zum Hauptinhalt
Autor:in

Kai Müller

„We will rock You“: Ein Queen-Musical sucht in Köln nach verlorenen Riffs

Von Kai Müller

DAS TESTURTEIL: 7 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) testet ein Fernglas Von Lord Nelson, dem englischen Kriegshelden, sind viele kluge Geschichten überliefert. Einmal, sein Schiff war der britischen Flotte auf dem Weg nach Kopenhagen vorausgeschickt worden, wurde er vom Flotillenadmiral zur Umkehr aufgefordert.

Von Kai Müller

Diese Woche auf Platz 8 mit: „Max Herre“

Von Kai Müller

„Eine Seefahrt, die ist lustig“, tönt das Liedchen und meint auch, dass sie schön ist, weil man auf Schiffen fremde Länder und „noch manches andre“ sehen könne. Hol-la-hi, Hol-la-ho.

Von Kai Müller

Robert Mapplethorpes Skulpturen waren ein Skandal. Dabei spielten sie virtuos mit der Formensprache der Kunstgeschichte. Zwei Ausstellungen

Von Kai Müller

Funk, Pop, Country: Das Berliner Jazzquartett Yakou Tribe träumt von der Weite. Ein Studiobesuch

Von Kai Müller

Das berühmteste Riff der Rockgeschichte hat vier Akkorde und geht so: Bam bam bamm, Bam bam badamm, Bam bam bamm, bambamm. Mit „Smoke On The Water“ sind Deep Purple unsterblich geworden, obwohl das Quintett um Gitarrist Ritchie Blackmore in den 30 Jahren seines turbulenten Bestehens weit über 200 Songs geschrieben hat.

Von Kai Müller

Innenansichten eines Krieges: Wie die Folterbilder aus dem Irak unser Verständnis von Demokratie illustrieren

Von Kai Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })