
Donald Trump will Millionen Migranten schnell abschieben. Seine Äußerung, an der mexikanischen Grenze eine Mauer zu bauen, relativiert er. Die Proteste halten an. Die Entwicklungen des Sonntags zum Nachlesen im Newsblog.

Donald Trump will Millionen Migranten schnell abschieben. Seine Äußerung, an der mexikanischen Grenze eine Mauer zu bauen, relativiert er. Die Proteste halten an. Die Entwicklungen des Sonntags zum Nachlesen im Newsblog.

Erst beschimpft Trump Demonstranten, dann zeigt er sich begeistert von ihrer Leidenschaft. Merkel und Trump telefonieren das erste Mal. Die Ereignisse im Liveblog.

Mit Donald Trump gehe es "in die richtige Richtung", meint der Schuhhersteller New Balance. Empörte Kunden werfen deshalb ihre Schuhe weg oder verbrennen sie.

Barack Obama und Donald Trump haben 90 Minuten im Weißen Haus zusammengesessen und gesprochen. Die Ereignisse zum Nachlesen.

Donald Trump wird 45. Präsident der USA. Hillary Clinton gesteht telefonisch ihre Niederlage ein. Trump sagt: "Unsere Bewegung hat gerade erst begonnen." Alle Entwicklungen im Liveblog.

Donald Trump weigert sich, seine Steuererklärung zu veröffentlichen. Nun berichtet die "New York Times" erneut über anrüchige Steuermanöver des Kandidaten.

"Ich spanne Euch auf die Folter": Donald Trump wittert Wahlbetrug und will eine Niederlage eventuell nicht anerkennen. Das schockiert nicht nur Hillary Clinton. Die Debatte zum Nachlesen im Liveblog.

Melania Trump hat sich erstmals zu den sexistischen Prahlereien ihres Mannes Donald geäußert. Es ist der Versuch, das Image des umstrittenen Kandidaten zu retten.

Beim Versuch, an der Nollendorfstraße einen Streit zwischen drei jungen Männern zu schlichten, ist ein Zivilpolizist mit einem Messer attackiert worden. Der Täter wurde festgenommen.

Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident will 2017 ein Spitzenamt aufgeben. Das könnte Horst Seehofers Zeichen zum Aufbruch nach Berlin sein.

Der Bruder des toten Terrorverdächtigen Jaber Albakr spricht im DW-Interview eine Drohung aus. Sein Bruder sei kein IS-Mitglied gewesen, sagt Alaa Albakr zudem. Im "Spiegel" klang das anders.

Im Juli waren die sterblichen Überreste der 2001 verschwundenen Peggy gefunden worden. Die neuen Erkenntnisse könnten sich auch auf den NSU-Prozess auswirken.

Im ersten TV-Interview nach der Fernsehdebatte bricht Donald Trump endgültig mit den etablierten Republikanern. Nun will er Wahlkampf machen, "wie ich es will".

Zu Beginn gaben sie sich nicht die Hände, die Stimmung war aufgeheizt. Donald Trump und Hillary Clinton gingen hart miteinander um. Das Duell zum Nachlesen im Liveblog.

"Volksverräter": Politiker beim Einheitsfest massiv beschimpft. Tausende rechte Demonstranten ziehen durch Dresden. Angela Merkel trifft Imam der Moschee. Lesen Sie die Ereignisse im Blog nach.

Auf der S 1 zwischen den Bahnhöfen Wittenau und Wilhelmsruh sind ein 18- und ein 19-Jähriger getötet worden. Sie waren schon in der Vergangenheit mehrfach als Graffiti-Sprayer der Polizei aufgefallen.

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen finden in Dresden die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit statt. Dennoch verübten Unbekannte in der Nacht zu Sonntag einen Brandanschlag auf drei Polizeiautos.

Die Kanzlerin fordert vor den Feiern zur Wiedervereinigung in Dresden Entschlossenheit gegen Rechts. Und lobt ausgerechnet Sachsen - das Land mit vielen fremdenfeindlichen und rechten Gewalttaten.

Die erste TV-Debatte zwischen Donald Trump und Hillary Clinton ist vorbei. Beide Lager reklamieren den Sieg für sich. Das TV-Duell und die Reaktionen können Sie hier im Blog nachlesen.

Die AfD will in Berlin "Politik mitgestalten". Frank Henkel zieht die Konsequenzen aus dem Wahldebakel und will den CDU-Landesvorsitz abgeben. Der Tag nach der Wahl in Berlin im Live-Blog.

Die SPD kommt nur noch auf 21,6 Prozent. Rot-Schwarz ist abgewählt, nur eine Dreierkoalition kann regieren. Die Nacht im Wahlblog zum Nachlesen.

Vor nicht einmal vier Wochen war sie angebracht worden. Jetzt ist die Gedenktafel für David Bowie in der Schöneberger Hauptstraße verschwunden - auf dem Gehweg liegen Scherben.

In sieben deutschen Großstädten sind am Samstag Demonstranten gegen die Handelsabkommen TTIP und Ceta auf die Straße. In Berlin demonstrierten auch Abtreibungsgegner. Die Ereignisse zum Nachlesen.

Die CSU dringt auf einen Kurswechsel von Kanzlerin Merkel. Die CDU-Chefin übernimmt Mitverantwortung für die Wahlschlappe, verteidigt aber ihre Linie. Der Tag zum Nachlesen im Liveblog.
öffnet in neuem Tab oder Fenster