
Der DOSB-Chef setzt auf Anstand und Ehrlichkeit. Tischtennis-Star Timo Boll trägt die Fahne bei der Eröffnungsfeier für Deutschland. Und Wladmir Putin reist gar nicht erst an. Der Tag im Liveblog zu Olympia.

Der DOSB-Chef setzt auf Anstand und Ehrlichkeit. Tischtennis-Star Timo Boll trägt die Fahne bei der Eröffnungsfeier für Deutschland. Und Wladmir Putin reist gar nicht erst an. Der Tag im Liveblog zu Olympia.

Bis zu 40.000 türkischstämmige Demonstranten kamen am Sonntag zur Erdogan-Kundgebung in Köln. Nach einer Schweigeminute wurde auch der Ruf nach der Todesstrafe laut. Unser Nachrichtenblog zum Nachlesen.

Der türkische Präsident Erdogan wirft der EU vor, sich nicht an Vereinbarungen in der Flüchtlingspolitik zu halten. Erdogan bekräftigt, beim Thema Todesstrafe Volkes Willen zu folgen.

Bayerns Innenminister geht von einem islamistischen Anschlag des 27 Jahre alten Syrers aus. Ministerpräsident Seehofer nennt die Lage "ernst und bedrohlich". Alle Entwicklungen im Newsblog.

Helmförmiger Kopf, kein Hals, hufenähnliche Füße: Die Skulptur Graham zeigt, wie unser Körper aussehen müsste, um am Steuer geschützt zu sein.

Kein Abitur, keine juristischen Examina: Seit 2005 sitzt Petra Hinz für die SPD im Bundestag. Nun gibt sie zu, ihre Vita geschönt zu haben - und gibt ihr Mandat zurück.

Bei einem Anschlag in Nizza sind mindestens 84 Menschen gestorben, als ein Lkw in eine Menschenmenge raste. Auch zwei Schülerinnen und eine Lehrerin aus Berlin wurden getötet. Die Ereignisse im Live-Blog.

Bei der Gedenkfeier für die fünf ermordeten Polizisten von Dallas hat US-Präsident Obama die Einheit der Nation beschworen. Er würdigte die Arbeit aller Polizisten.

Der britische Premier kündigt vor seinem Amtssitz der Presse seinen Rücktritt an. Dann geht David Cameron ins Haus - und vergisst, dass sein Mikrofon noch angeschaltet ist.

Für die Linke-Fraktionschefin wäre Rot-Rot-Grün im Bund "ein tolles Projekt". Doch dafür müsse die SPD bereit sein zur "Wiederherstellung des Sozialstaats", sagt Sahra Wagenknecht.

Bei einer Demonstration der linken Szene gegen Polizeieinsätze in der Rigaer Straße gab es in der Nacht Krawalle. Die Polizei hatte 1800 Beamte im Einsatz. Es gab Verletzte auf beiden Seiten. Die Ereignisse im Liveblog.

Bayern will Europas Bankenaufsicht von London nach München holen. Vor dem Hintergrund des Brexit-Votums hat die Slowakei die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die Ereignisse im Live-Blog.

Boris Johnson will überraschend nicht Nachfolger von David Cameron werden. Merkel will sich nicht äußern. Die Entwicklungen zum Brexit vom Donnerstag im Live-Blog zum Nachlesen.

Schäuble stellt Vertiefung der Euro-Zone in den Hintergrund. Bundeskanzlerin Merkel hält den Brexit für unumkehrbar. Die Entwicklungen im Newsblog.

Kindheitsidol von Millionen: Filmstar Bud Spencer ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Berühmt wurde er als gutherziger Haudrauf an der Seite von Terence Hill in Prügelkomödien wie "Vier Fäuste für ein Halleluja".

Nach dem Nein der Briten zu Europa sind die übrigen 27 EU-Länder bemüht, Druck vom scheidenden britischen Premier David Cameron zu nehmen. Die Entwicklungen im Live-Blog.

Ein zweites Brexit-Votum mit veränderten Regeln - das fordert eine Online-Petition, die ausgerechnet ein "Leave"-Befürworter gestartet hatte. Die Zahl der Unterzeichner steigt und steigt.

EU-Kommissionschef Juncker will den "Scheidungsbrief" aus London sofort. Die Abstimmung in Großbritannien zeigt Konflikte auf. Außenminister Steinmeier hat Ärger. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen im Live-Blog.

Großbritannien in Schockstarre: Mitten im Brexit-Wahlkampf ist die Labour-Abgeordnete Jo Cox auf offener Straße attackiert worden. Die EU-Befürworterin erlag später ihren Verletzungen.

Nach dem Attentat in Orlando geht die Suche nach dem Tatmotiv weiter. Der Täter soll den Nachtclub häufiger besucht haben. Tausende gedenken der Opfer. Die Entwicklungen im Newsblog.

Das Publikum war hin und weg: Meryl Streep ist in einem New Yorker Theater als Donald Trump aufgetreten - mit orangenem Makeup, toupiertem Haar und Wampe.

Bundespräsident Gauck tritt nicht mehr für eine zweite Amtszeit an. Die Debatte über seine Nachfolge ist in vollem Gange. Die aktuellen Ereignisse im Live-Blog.

Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler schlägt den zankenden Schwesterparteien CDU und CSU eine Delegiertenkonferenz vor. So könnten sie Inhalte diskutieren und darüber abstimmen.

"Eine solche Ausgrenzung noch nicht erlebt": AfD-Chefin Frauke Petry kritisiert die Haltung der Kirchen zu ihrer Partei. Und sie wirft ihnen "modernen Ablasshandel" vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster