zum Hauptinhalt
Autor:in

Karin Christmann

Katja Kipping. Stellvertretende Bundesvorsitzende der Linken.

Katja Kipping, Michael Naumann, Volker Ludwig, Thomas Hoof, Andreas Baum - Was macht diese fünf zu Linken?

Von Karin Christmann
Andreas Baum. Piraten-Fraktionschef in Berlin.

Auf den Piraten ruht Hoffnung, nicht weniger als die Hoffnung auf eine neue Linke. Doch Andreas Baum, der Erste unter Gleichen der Fünfzehn, die bald in das Berliner Abgeordnetenhaus einziehen werden, sagt von sich: „Ich bin nicht links.

Von Karin Christmann
Allein unter Männern: Susanne Graf, 19, ist stellvertretende Vorsitzende der Piratenfraktion.

"Typisch weiblich", so etwas hört Susanne Graf auch bei den Piraten. Sie ist die einzige Frau unter den künftigen Abgeordneten - und will in den kommenden fünf Jahren mindestens die Hälfte des Programms umsetzen.

Von Karin Christmann
Delegierte der Piratenpartei haben beim Parteitag über die Folgen der Wahl in Berlin und über programmatische Änderungen abgestimmt.

Die SPD in Friedrichshain-Kreuzberg lässt sich von den Piraten die Transparenz in der Politik erklären. Gemeinsam wollen die Parteien die Politik im Bezirk durchschaubarer machen.

Von Karin Christmann
Jede Sekunde zählt: Durchschnittlich elf Organe pro Tag werden in Deutschland transplantiert.

Bei der Organspende-Debatte soll es um die ganz großen Fragen der Ethik gehen, wieder einmal. Von einem lässt sich dabei kaum jemand stören: Das Leben tausender Kranker, die auf ein Organ warten, ließe sich durch bessere Organisation retten.

Von Karin Christmann

Die Piraten fordern Transparenz. Die hat aber nach Parlamentsregeln Grenzen. Wer gegen Geheimhaltungsbestimmungen verstößt, kann bestraft werden.

Von
  • Karin Christmann
  • Sigrid Kneist
Klarmachen zum Feiern. Bei der Piratenparty im Ritter Butzke ging es teilweise hoch her. Doch es gab immer wieder auch nachdenkliche Stimmen. Foto: Björn Kietzmann

Auf ihrer Wahlparty in Kreuzberg mussten die Piraten erst einmal verarbeiten, was da gerade geschehen war

Von Karin Christmann
Piraten-Spitzenkandidat Andreas Baum war vor der Berlin-Wahl beim Tagesspiegel zu Gast. Rechts im Bild Markus Hesselmann, Redaktionsleiter Online und Ressortleiter Berlin des Tagesspiegel, der den Abend mit Johannes Schneider von der Tagesspiegel-Seite "Netzspiegel" moderierte.

In der Diskussion mit dem Tagesspiegel und seinen Leserinnen und Lesern sprach Piraten-Spitzenkandidat Andreas Baum nicht nur über Netzpolitik, sondern auch über Nahverkehr, Schule und Wirtschaft - und antwortete auf Wowereits Warnung.

Von Karin Christmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })