zum Hauptinhalt
Autor:in

Karin Christmann

Das lohnt sich. Auch steuerlich hat die Hochzeit Vorteile – egal, ob die Partner Kinder haben. Foto: Patrick Pleul / dpa-ZB

Das Ehegattensplitting kostet den Staat im Jahr rund 19 Milliarden Euro. Kritiker sehen darin eine Subvention eines antiquierten Familienmodells.

Von Karin Christmann
Vorsorglich geschlossen. Ein Putenmastbetrieb in Neerstedt bei Oldenburg.

Das Ausmaß der Dioxinverseuchung in Deutschland ist bisher nicht einzuschätzen. Zeitweise waren 4700 Betriebe gesperrt worden, von denen 700, überwiegend Milchbetriebe, wieder freigegeben wurden.

Von Karin Christmann

Der Skandal um mit Dioxin belastete Lebensmittel, der inzwischen acht Bundesländer erreicht hat, verunsichert die Verbraucher. Was sollten sie beachten?

Von Karin Christmann
Die Angst kommt zurück. Isolierstation für Schweinegrippekranke.

Entgegen den Erwartungen von Experten spielt das Virus H1N1 auch in diesem Jahr wieder eine Rolle. Wie jeden Winter treten auch jetzt Grippeviren vermehrt auf. Das Schweinegrippevirus ist nach wie vor eine Gefahr.

Von
  • Karin Christmann
  • Kai Kupferschmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })