
Beim GP von Südkorea zeigte Nico Hülkenberg erneut eine starke Leistung. Trotzdem muss sich der Rennfahrer einen neuen Arbeitgeber suchen.
Beim GP von Südkorea zeigte Nico Hülkenberg erneut eine starke Leistung. Trotzdem muss sich der Rennfahrer einen neuen Arbeitgeber suchen.
Nach seinem Sieg in Südkorea kann sich Sebastian Vettel am Sonntag seinen vierten Titel sichern
Sebastian Vettel kann sich nach seinem Sieg in Südkorea bereits am kommenden Sonntag den vierten WM-Titel sichern. Wenngleich dieses Szenario unwahrscheinlich erscheint, ist dem Deutschen sein vierter Titel kaum noch zu nehmen.
Den Piloten in der Formel 1 droht das große Hungern: viele Fahrer kämpfen mit ihrem Gewicht. Jenson Button, achtet an den Rennwochenenden schon jetzt darauf, „möglichst wenig zu essen“.
Das Rennen in Südkorea steht vor dem Aus, die Formel 1 ist nicht böse darüber
Das Rennen in Südkorea steht vor dem Aus, die Formel 1 ist nicht böse darüber.
Sebastian Vettel dominiert die Formel 1, was die Konkurrenz zur Verzweiflung bringt. Vor dem Rennen in Südkorea befeuern die Rivalen des dreimaligen Weltmeisters nun erneut Verschwörungstheorien. Vettel reagiert darauf mit Ironie.
Sebastian Vettels Überlegenheit in der Formel 1 hat längst historische Dimensionen erreicht - dennoch schlägt ihm Unmut entgegen. Zum wiederholten Mal wird er auf dem Podest ausgebuht - das kritisiert selbst die Konkurrenz.
Sebastian Vettel gewinnt zum dritten Mal in Folge den Grand Prix von Singapur – auch das Safety-Car kann ihn nicht stoppen.
Einfach nicht zu stoppen: Sebastian Vettel gewinnt das Formel-1-Nachtrennen in Singapur vom Start weg. Fernando Alonso wird Zweiter, Kimi Räikkönen Dritter. "Der Sieg hier ist nicht nur wichtig für die Weltmeisterschaft", sagt Vettel.
Für die Logistiker der Formel-1-Rennen ist der Transport von Mensch und Material rund um die Welt eine große Herausforderung.
Nach Schmähkritik an der Konzernführung gibt sich Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nun kleinlaut.
Nico Hülkenberg und Felipe Massa kämpfen um ihre Zukunft in der Formel 1. Trotz der Geldprobleme ist das Cockpit von Lotus das interessante in der gesamten Rennserie.
Spektakulärer Wechsel in der Formel 1: Ferrari holt Kimi Räikkönen. Der Finne ist schon einmal für den italienischen Rennstall gefahren - nun soll er vor allem Fernando Alonso Beine machen.
Auch beim Heimspiel in Monza fährt Ferrari nur hinterher. "Es wird hart im Rennen. Die Red Bull sind schon das ganze Wochenende stark", sagt der frustrierte Alonso und denkt schon an 2014.
McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die schwierigen Zeiten in der Formel 1. "Es sind nur vier Teams in einer sicheren Position", sagt der Engländer.
Niki Lauda hat schon eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie die Formel-1-Saison ausgehen wird. „Drei Rennen vor Schluss ist Sebastian Vettel Weltmeister“, darauf legte sich der Aufsichtsratschef von Mercedes nach dem überlegenen Sieg des dreimaligen Weltmeisters in Belgien fest.
Sebastian Vettels Dominanz ruft bei der Formel-1-Konkurrenz bereits Resignation hervor. Nach dem Sieg in Spa gibt es schon Gratulationen zum vierten WM-Titel in Serie
Nach seinem Sieg in Belgien ist Sebastian Vettel der vierte Formel-1-Titel in Folge kaum noch zu nehmen
Nach seinem Sieg in Belgien ist Sebastian Vettel der vierte Formel-1-Titel in Folge kaum noch zu nehmen.
Beim Großen Preis von Belgien hat Titelverteidger Sebastian Vettel den nächsten Sieg eingefahren und seinen Vorsprung in der WM-Führung ausgebaut. Der vierte Titel in Folge ist dem Deutschen kaum noch zu nehmen
Der Rennstall Sauber findet einen Investor, der dem Formel-1-Team einen Fahrer aufzwingt – das muss kein Nachteil sein.
Der Mercedes-Fahrer ist der Formel-1-Pilot der Stunde – wird er Vettel im Titelkampf noch gefährlich?
Daniel Ricciardo wird wohl Teamkollege von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel – Räikkönen zu Ferrari?
öffnet in neuem Tab oder Fenster