zum Hauptinhalt
Autor:in

Karin Sturm

Lewis Hamilton nach dem Großen Preis von Ungarn. Mit seinem Premierensieg für Mercedes verhinderte er den ersten Sieg von Sebastian Vettel auf dem Hungaroring.

Held der Hitze: Lewis Hamilton überrascht mit seinem Formel-1-Sieg in Ungarn, während Sebastian Vettel nur auf Rang drei fährt und weiter auf seinen ersten Sieg auf dem Hungaroring warten muss.

Von Karin Sturm
So schlecht steht es um die Teams in der Formel 1 noch nicht: Sebastian Vettel bei einem Seifenkistenrennen im nordrhein-westfälischen Herten.

Nur wenige Top-Teams in der Formel 1 können große Summen ausgeben. McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh gibt zu: "Es sind wohl nur vier Teams, denen es wirklich gut geht – alle anderen haben Probleme."

Von Karin Sturm
Voll in Fahrt, auch als Beifahrer. Vettel bei der Ankunft auf dem Kurs in Budapest.

An diesem Wochenende macht der Formel-1-Zirkus halt in Ungarn. Sebastian Vettel will auf dem Wege zum vierten Formel-1-Titel endlich seinen ersten Sieg auf dem Hungaroring feiern.

Von Karin Sturm
Das komplette Interview mit Sebastian Vettel finden Sie in den kommenden Tagen im Tagesspiegel.

Sebastian Vettel über ärgerliche Niederlagen gegen Kimi Räikkönen, das Zeitgefühl eines Rennfahrers und seinen ersten Sieg in Monza. Außerdem verrät der Formel-1-Weltmeister, dass er sich im öffentlichen Straßenverkehr nicht „absolut an jedes Tempolimit“ hält.

Von Karin Sturm
Ein Ferrari fährt mit einem geplatzten Hinterreifen.

Pirelli unter Druck: Die Reifenfrage stürzt die Formel 1 vor dem Rennen am Nürburgring in die Krise – sogar ein Boykott droht. Fia-Präsident Jean Todt zitiert den Reifenhersteller derweil zur Krisensitzung.

Von Karin Sturm

Die Reifenfrage stürzt die Formel 1 vor dem Rennen am Nürburgring in die Krise. Sogar ein Boykott droht

Von Karin Sturm
Das Rennen ist vorbei. Tom Kristensen überquert mit seinem Audi die Ziellinie.

Das 24-Stunden-Rennen steht im Zeichen einer Tragödie und wirft nach dem Tod des Dänen Allan Simonsen Fragen zur Sicherheit auf. Simonsens Landsmann Tom Kristensen kann sich über seinen Sieg nicht freuen.

Von Karin Sturm
Blaues Auge. Mercedes ist nach seinen umstrittenen Testfahrten mit Reifen-Hersteller Pirelli überraschend glimpflich davon gekommen.

Das Image der Silberpfeile hat Kratzer abbekommen. Doch um eine harte Strafe ist Mercedes in der Reifentest-Affäre herumgekommen. Das Werksteam erhielt wie auch Pirelli nur eine Verwarnung. Red Bull und Ferrari dürften schäumen.

Von Karin Sturm

Das Formel-1-Team muss sich in der Reifen-Affäre vor dem Tribunal des Weltverbandes verantworten

Von Karin Sturm
Die Siegerhand. Sebastian Vettel winkt nach seinem dritten Erfolg in dieser Formel-1-Saison ins Publikum. Nach dem Rennen wollte er sich selber mit einem Konzert der Rolling Stones belohnen. Foto: AFP

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel fährt bei seinem ersten Erfolg in Montreal einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg heraus und hat in der WM-Wertung nun schon 36 Punkte Vorsprung auf Fernando Alonso.

Von Karin Sturm
Taube oder Falke? Lange galt Nico Rosberg als zu weich für die Formel 1 – inzwischen hat er die Kritik mit schnellen Runden widerlegt.

Bisher wusste die Formel 1 trotzdem nicht so richtig, was sie von diesem Nico Rosberg halten sollte. Doch das Mercedes-Teamduell mit Lewis Hamilton verschafft Nico Rosberg endlich Respekt.

Von
  • Christian Hönicke
  • Karin Sturm
Beherrscht die Mischung aus Lockerheit, Ironie und Politik, die in der Formel 1 nötig ist: Sebastian Vettel.

Sebastian Vettel rast seinem vierten Formel-1-Titel entgegen – auch weil er immer konstanter wird und nur noch selten unnötige Risiken eingeht.

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })