
Weltmeister Sebastian Vettel sieht in seinem Red Bull die Mercedes-Autos derzeit meist nur von hinten. Motorenpartner Renault gerät vor dem Rennen in Kanada deshalb zunehmend unter Druck.
Weltmeister Sebastian Vettel sieht in seinem Red Bull die Mercedes-Autos derzeit meist nur von hinten. Motorenpartner Renault gerät vor dem Rennen in Kanada deshalb zunehmend unter Druck.
Nach außen betont Mercedes das gute Verhältnis seiner Fahrer – doch vor dem Großen Preis von Kanada am Wochenende in Montreal rumort es intern weiter.
In der Vergangenheit konnte niemand die Formel 1 in Monaco ignorieren. Doch in diesem Jahr fahren die Autos der neuen Generation leiser und langsamer durch die Rascasse. Das gefällt nicht jedem.
Beim großen Preis von Spanien holt Sebastian Vettel das Optimum aus seinem Auto heraus. Sein vierter Platz ist für den Formel-1-Weltmeister wie ein kleiner Sieg.
In Spanien will Mercedes-Pilot Rosberg seinen Teamkollegen Hamilton endlich wieder besiegen. Der WM-Konkurrent sieht sich auf Augenhöhe mit dem Engländer. Ein ähnliches Duell liegt Jahre zurück.
Vor 20 Jahren verunglückte die brasilianische Formel-1-Legende Ayrton Senna in Imola. Der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel erinnert sich noch genau an den 1. Mai 1994. Er saß damals als Siebenjähriger vor dem Fernseher.
Zum 20. Todestag von Formel-1-Legende Ayrton Senna erinnert sich der amtierende Weltmeister Sebastian Vettel an den Unfall in Imola, den er 1994 als Kind im Fernsehen miterlebte.
Der neue Teamkollege Daniel Ricciardo macht Formel-1-Weltmeister Vettel die Führungsrolle bei Red Bull streitig. Noch ist Vettel über die Distanz schneller als der Australier - und freut sich über die Konkurrenz im eigenen Team.
Nach jahrelanger Erfolglosigkeit herrscht bei Ferrari Unzufriedenheit. Und Besserung ist in dieser Saison nicht in Sicht. Inzwischen wird es auch für Präsident Luca di Montezemolo eng.
Noch wirkt das teaminterne Formel-1-Duell von Lewis Hamilton und Nico Rosberg harmonisch – doch wie lange noch?
Die Formel 1 feiert beim Sieg von Hamilton in Bahrain eine kleine Auferstehung.
Die Rennserie hat sich mit der brisanten Lage in Bahrain arrangiert, weil man sie nicht mehr damit behelligt.
Noch wirkt das teaminterne Formel-1-Duell von Hamilton und Rosberg harmonisch – doch wie lange noch?
Mercedes ist momentan das Maß aller Dinge in der Formel 1. Lewis Hamilton und Nico Rosberg fuhren in Bahrain zum nächsten Doppelsieg. Weltmeister Sebastian Vettel landete noch hinter seinem Teamkollegen.
Der Russe Daniil Kwjat überrascht in der Formel 1 – manche sehen schon Parallelen zum jungen Vettel.
Weltmeister Sebastian Vettel wird vom Automobil-Weltverband Fia gerüffelt, weil er das neue Formel-1-Produkt und die leiseren Motoren kritisiert.
Zum ersten Mal in der Teamgeschichte gelingt Mercedes ein Doppelsieg in der Formel 1, beim zweite Rennen der Saison in Malaysia kommt Lewis Hamilton kommt vor Nico Rosberg ins Ziel.
Der Mercedes-Duo war in Malaysia einfach nicht zu stoppen. Lewis Hamilton und Nico Rosberg haben für den ersten Mercedes-Doppelerfolg in der Formel 1 seit 1955 gesorgt. Sebastian Vettel wurde Dritter.
Die Formel 1 macht in Malaysia Halt, einem Land zwischen Trauer, Ablenkung und Trotz. Die Angehörigen des verschollenen Flugzeuges müssen aus dem Hotel weichen.
Schon zum Saisonbeginn herrscht Streit in der Formel 1: Red Bull und die Fia zoffen sich um Benzinwerte.
Das Auto ist gut, der Fahrer auch: Nico Rosberg sieht sich nach seinem Sieg in Melbourne zu Höherem berufen. Doch mit einem Auge schaut er auch schon nach hinten und fürchtet Red Bulls Aufholjagd.
Die Formel 1 will zeitgemäß werden. Grüner, effizienter, nachhaltiger. Selbst Sebastian Vettel kämpft noch mit dem neuen Reglement. Mittelfristig könnte die Formel E der alten Rennserie in der Gunst der Zuschauer sogar den Rang ablaufen.
Mit Susie Wolff sitzt nun eine hoffnungsvolle Pilotin beim Training im Cockpit. Seit 1992 schaffte es keine Frau mehr in die Formel-1-Starterliste. Nun empfehlen sich auch andere Fahrerinnen für die Formel 1.
Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel hat wegen Problemen am Wagen zum Saison-Auftakt der Formel 1 schlechte Chancen. Am Sonntag fährt er für Red Bull um den Großen Preis von Australien. Doch eigentlich geht es zunächst um Schadensbegrenzung
öffnet in neuem Tab oder Fenster