
Warum Sebastian Vettel in den ersten Wochen der Formel-1-Saison kaum um den Sieg mitfahren kann
Warum Sebastian Vettel in den ersten Wochen der Formel-1-Saison kaum um den Sieg mitfahren kann
Beim Formel-1-Test in Jerez verzweifeln die Teams am neuen Reglement – vor allem Red Bull und Sebastian Vettel. Der deutsche Fahrer beklagt, dass die diesjährigen Autos zu kompliziert seien.
Beim Formel-1-Test in Jerez verzweifeln die Teams am neuen Reglement – vor allem Red Bull und Vettel
Prozess und Machtbeschneidung: Der Zerfall des Formel-1-Reichs von Bernie Ecclestone ist wieder einen Schritt näher gerückt. Wie lange kann sich der 83-Jährige noch halten?
Der Berliner Pilot Stefan Mücke verpasst durch einen Motorschaden den Titel in der Langstrecken-WM. Im Tagesspiegel-Interview sagt er, wie es dazu kam.
Neunter Sieg in Folge für Sebastian Vettel. Der Weltmeister war auch in Brasilien von der Konkurrenz nicht aufzuhalten und beendete die Formel-1-Saison 2013 mit gleich zwei Rekorden.
Mark Webber, der langjährige Teamkollege von Sebastian Vettel, verlässt die Formel 1 im Frust und sucht sein Glück woanders. Am Sonntag bestreitet er in Brasilien aber noch sein letztes Rennen.
Vor dem letzten Rennen des Jahres am Sonntag in Sao Paulo steht für den Mercedes-Teamchef und seine Crew weit mehr auf dem Spiel als reine Anerkennung. Es geht um viel Geld in der Konstrukteurs-WM.
Und der Gewinner ist? Natürlich, Sebastian Vettel. Auch im vorletzten Formel-1-Rennen der Saison dominiert der bereits als Weltmeister feststehende Deutsche die Konkurrenz. Mit seinem achten Sieg in Serie bricht Vettel einen alten Rekord von Michael Schumacher.
Den WM-Titel 2013 hat Sebastian Vettel längst sicher. In den abschließenden Rennen geht es aber nicht um ein paar weitere Rekorde, sondern auch schon um die nächste Formel-1-Saison.
Hinter den Kulissen der Formel 1 geht es nach der vorzeitigen WM-Entscheidung längst spannender zu als auf der Strecke. Nico Hülkenberg fährt beim Großen Preis der USA auch um seine Zukunft.
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Alain Prost spricht im Tagesspiegel-Interview über Kritik an Sebastian Vettel, dessen Anteil am Erfolg und die Motivation nach dem vierten Titelgewinn.
Der Weltmeister lässt nicht locker: Sebastian Vettel siegt auch in Abu Dhabi und damit bereits zum siebten Mal hintereinander. Das hat vor ihm nur ein anderer Fahrer jemals in der Formel 1 geschafft.
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Alain Prost rät dem Red-Bull-Piloten Sebastian Vettel von einem Teamwechsel ab. "Wenn ich Sebastian wäre, würde ich das Team nicht wechseln", sagte der 58-Jährige im Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag".
Sebastian Vettels Dominanz hat Schumachersche Ausmaße angenommen. Seine Gegner hoffen nun, dass ihn Regeländerungen in der Formel 1 bremsen.
Sebastian Vettel lässt seinen vierten WM-Titel in Indien leicht aussehen und doch die harte Arbeit dahinter erkennen.
Obwohl Sebastian Vettel in Indien wohl den vierten Titel gewinnen wird, rät Schumacher zum Teamwechsel
Obwohl Sebastian Vettel in Indien wohl den vierten Titel gewinnen wird, rät Schumacher zum Teamwechsel.
Der amtierende Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel soll den Rennstall wechseln - zumindest wenn es nach seinem Vorgänger Michael Schumacher ginge.
Stefan Mücke war Berlins großes Motorsporttalent, dann wurde es still um ihn – nun steht er vorm Titelgewinn in der Langstrecken-WM.
Den WM-Titel gewinnt Sebastian Vettel in Japan noch nicht, aber sein fünftes Rennen in Folge. Weltmeisterlich war die Vorstellung des Red-Bull-Piloten in Japan allemal.
Jenson Button aus England ist beim Grand Prix in Suzuka der Liebling der japanischen Formel-1-Fans.
Viele Formel-1-Piloten wollen für Sauber fahren.
Beim Rennen in Japan hat Sebastian Vettel schon einmal den Titel gewonnen. Damit das am kommenden Sonntag wieder klappt, braucht er allerdings die Mithilfe seiner Konkurrenten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster