zum Hauptinhalt
Autor:in

Karin Sturm

Bitte einparken. Sebastian Vettel kam in den ersten beiden Testtagen in Jerez nur auf insgesamt elf Runden. Mercedes schaffte mehr als 300.

Beim Formel-1-Test in Jerez verzweifeln die Teams am neuen Reglement – vor allem Red Bull und Sebastian Vettel. Der deutsche Fahrer beklagt, dass die diesjährigen Autos zu kompliziert seien.

Von Karin Sturm
Bitte einparken. Sebastian Vettel kam in den ersten beiden Testtagen in Jerez nur auf insgesamt elf Runden. Mercedes schaffte mehr als 300.

Beim Formel-1-Test in Jerez verzweifeln die Teams am neuen Reglement – vor allem Red Bull und Vettel

Von Karin Sturm
Diktator der Rennbahn. Bernie Ecclestone kontrolliert die Formel 1 seit fast vier Jahrzehnten.

Prozess und Machtbeschneidung: Der Zerfall des Formel-1-Reichs von Bernie Ecclestone ist wieder einen Schritt näher gerückt. Wie lange kann sich der 83-Jährige noch halten?

Von
  • Christian Hönicke
  • Karin Sturm
Bedingt gesprächsbereit. Nico Hülkenberg hatte einige Probleme mit Sauber, könne seinen Vertrag nun aber doch verlängern.

Hinter den Kulissen der Formel 1 geht es nach der vorzeitigen WM-Entscheidung längst spannender zu als auf der Strecke. Nico Hülkenberg fährt beim Großen Preis der USA auch um seine Zukunft.

Von Karin Sturm
Der vierfache Weltmeister Alain Prost galt Ende der 80er Jahre als Dauerrivale des verstorbenen Ayrton Senna. Er fuhr für McLaren, Renault, Ferrari und Williams und führte in der Zeit von 1997 bis 2001 seinen eigenen Rennstall Prost Grand Prix.

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Alain Prost rät dem Red-Bull-Piloten Sebastian Vettel von einem Teamwechsel ab. "Wenn ich Sebastian wäre, würde ich das Team nicht wechseln", sagte der 58-Jährige im Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag".

Von Karin Sturm
Vier Finger für ein Halleluja. Sebastian Vettel jubelt nach seinem Sieg beim Großen Preis von Indien im Kreise seines Teams Red Bull über seinen vierten Weltmeistertitel hintereinander. Foto: dpa

Sebastian Vettel lässt seinen vierten WM-Titel in Indien leicht aussehen und doch die harte Arbeit dahinter erkennen.

Von Karin Sturm
Rot ist deine Farbe! Michael Schumacher (l.) will Sebastian Vettel zu Ferrari lotsen.

Obwohl Sebastian Vettel in Indien wohl den vierten Titel gewinnen wird, rät Schumacher zum Teamwechsel

Von Karin Sturm
Rot ist deine Farbe! Michael Schumacher (l.) will Sebastian Vettel zu Ferrari lotsen. Foto: dpa

Obwohl Sebastian Vettel in Indien wohl den vierten Titel gewinnen wird, rät Schumacher zum Teamwechsel.

Von Karin Sturm
Im Dienste Ihrer Majestät. Seite 2009 geht Stefan Mücke für Aston Martin an den Start. Foto: Imago

Stefan Mücke war Berlins großes Motorsporttalent, dann wurde es still um ihn – nun steht er vorm Titelgewinn in der Langstrecken-WM.

Von Karin Sturm
Japanische Kalligraphie. Jenson Button muss japanischen Fans nicht nur Autogramme schreiben, der 33-Jährige ist dank seiner Freundin in Japan auch schon herumgekommen und interessiert sich für die Kultur des Landes. Foto: AFP

Jenson Button aus England ist beim Grand Prix in Suzuka der Liebling der japanischen Formel-1-Fans.

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })