
Weltmeister Sebastian Vettel ignoriert bei seinem Sieg in Malaysia Team-Anweisungen und überholt seinen Red-Bull-Stallrivalen Mark Webber. "Ich habe Mist gebaut", sagt er anschließend. Auch bei Mercedes gibt es Ärger um die Stallregie.
Weltmeister Sebastian Vettel ignoriert bei seinem Sieg in Malaysia Team-Anweisungen und überholt seinen Red-Bull-Stallrivalen Mark Webber. "Ich habe Mist gebaut", sagt er anschließend. Auch bei Mercedes gibt es Ärger um die Stallregie.
Politik, gute Beziehungen, reiche Familie: Um in die Formel 1 zu kommen, reicht Talent längst nicht mehr aus. Fünf Neulinge, die Ende 2012 den Sprung schafften, sind allesamt Beispiele für diesen Weg. Einer von ihnen: Jules Bianchi.
Das frühere Formel-1-Spitzenteam McLaren fährt nur noch hinterher – und es könnte so bleiben. "Dass wir in Australien überhaupt zwei Punkte geholt haben, hat mich überrascht", gab selbst Teamchef Martin Whitmarsh zu.
Kimi Räikkönens Sieg beim Saisonauftakt in Australien war die erste große Überraschung des Formel-1-Jahres. Der Finne gehört auch beim Rennen in Malaysia zu den Favoriten. Ein Portrait.
Der Saisonstart in Melbourne geriet zum Glücksspiel. Vor allem das Team Red Bull um Weltmeister Sebastian Vettel hat noch Probleme.
Kimi Räikkönen siegt zum Formel-1-Saisonauftakt, Weltmeister Vettel wird nach Reifenproblemen Dritter.
Reife(n) Leistung: Kimi Räikkönen hat den Saisonauftakt der Formel 1 gewonnen. In einem mitreißenden Rennen verwies der Finne beim Großen Preis von Australien Fernando Alonso und Titelverteidiger Sebastian Vettel auf die Plätze.
Geld, Ökologie und das Internet: Die Formel 1 verpasst den Anschluss. Ihren 82-jährigen Chef Bernie Ecclestone interessiert das jedoch gar nicht.
Nach einem Diskostreit und einer Bewährungsstrafe schien die Karriere von Adrian Sutil beendet. Doch er erhielt eine zweite Chance: Nach einem Jahr Pause kehrt er beim Saisonauftakt in Australien gereift in die Formel 1 zurück.
Die neue Formel-1-Saison hat begonnen: Mit dem vierten Titel in Folge würde Sebastian Vettel Historisches gelingen. Doch Ferrari, McLaren und sogar Mercedes könnten das verhindern.
Die Erwartungen an Mercedes sind vor dem Start der Formel-1-Saison riesig – das Risiko auch.
Ohne Schumacher, aber mit schöneren Autos geht es durch die 19 Rennen. Die Änderungen 2013.
Nach Ende der Testphase in der Formel 1 glauben viele, dass Sebastian Vettel wieder das beste Auto hat. Der Weltmeister weigert sich aber bisher standhaft, irgendwelche Prognosen abzugeben.
Formel 1: Adrian Sutil wird Pilot bei Force India.
Mehrere Formel-1-Teams sind in einem finanziell desolaten Zustand und von der Pleite bedroht. Besonders die mit einer versprochenen Budget-Obergrenze gelockten neuen Teams kämpfen ums Überleben.
Nur vier Formel-1-Teams stehen sechs Wochen vor Saisonstart gut da – weitere Pleiten deuten sich an
In der kommenden Saison wird es einige prominente deutsche Namen weniger in der Formel 1 geben. Nach Michael Schumacher und Norbert Haug ist auch Timo Glock 2013 nicht mehr im Fahrerlager zu finden.
Seit 1990 war Norbert Haug Motorsportchef von Mercedes. Nun muss er gehen, weil der Erfolg ausblieb.
Für viele deutsche Fans war er "Mister Mercedes" - jetzt ist die Ära von Norbert Haug in der Formel 1 beendet. Nach 22 Jahren muss der 60-Jährige gehen. Die abgelaufene Saison war die sportlich erfolgloseste der Schwaben seit langem.
Nach der dritten Weltmeisterschaft huldigt die Formel 1 Sebastian Vettel. Viele Experten glauben, dass es nicht sein letzter Titelgewinn bleibt. Auch im nächsten Jahr spricht vieles für den Heppenheimer.
Er holte seinen dritten WM-Titel und sichert sich damit seinen Platz in der Geschichte dieses Sports: Mit erst 25 Jahren ist Sebastian Vettel zu einer Persönlichkeit gereift, die weit über die Formel 1 hinaus strahlt.
2006 verlor Schumacher in Sao Paulo seinen letzten Titelkampf, 2008 weinten die Fans mit dem unglücklichen Massa. Ein Rückblick auf die Formel-1-Finals in Brasilien.
Sebastian Vettel hat nach einem turbulenten Rennen seinen Weltmeistertitel in der Formel 1 verteidigt. Beim letzten Rennen von Michael Schumacher rollte Vettel nach einer Kollision in der ersten Runde das Feld vom letzten Platz aus auf und sicherte sich erneut den Titel - zum dritten Mal in Folge.
Vettel gewinnt das Qualifikationsduell mit Alonso, doch der Regen könnte alles durcheinander wirbeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster