zum Hauptinhalt
Autor:in

Katja Füchsel

Drei US-Magazine widmen sich derzeit der deutschen Hauptstadt. Und loben sie in den höchsten Tönen

Von Katja Füchsel

Es war ruhig, verdächtig ruhig. Zwei Jahre ohne Schlagzeilen – das dürfte bei Hansjürgen Karge, dem Generalstaatsanwalt am Berliner Landgericht, als Rekord gelten.

Von Katja Füchsel

Der junge Libanese Mahmoud: Jahrelang auffällig, fünf Jahre Haft und dann gleich wieder eine Straftat

Von Katja Füchsel

Im Manipulationsskandal gibt es weitere Spekulationen – auch Schiedsrichter Jansen gerät unter Druck

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Katja Füchsel

Die Staatsanwaltschaft stößt immer weiter in das kriminelle Umfeld vor – und gewährt dem DFB keine Akteneinsicht

Von
  • Tanja Buntrock
  • Katja Füchsel

Wie der NPD-Aufmarsch am Brandenburger Tor auch ohne Einschränkung der Versammlungsfreiheit verhindert werden könnte

Von
  • Katja Füchsel
  • Lars von Törne

Frau und Schwägerin starben an Krebs, danach legte Horst D. Bomben. Nun steht der 77-Jährige vor Gericht

Von Katja Füchsel

Berlin - In der Affäre um zweifelhafte Kredite für die Immobilienfirma Aubis hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen 14 frühere Spitzenmanager der Bank Berlin Hyp erhoben. Darunter sind auch der frühere Vorstandschef und Ex-Fraktionschef der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, Klaus-Rüdiger Landowsky, sowie die früheren Konzernchefs Wolfgang Steinriede und Wolfgang Rupf.

Von Katja Füchsel

Gerichtssaal trifft es nicht ganz: „D 107“ ist eigentlich nur ein Raum, zwei kurze Bänke für die Zuschauer, ein Tisch für die Rechtsanwälte, davor die Richterbank. Andreas Roy brüllt dennoch, auf 14 eng bedruckten Seiten geht es um Verdammnis, den Heiligen Geist, die Auserwählten, den Römerbrief, das Sündopfer… Die Richterin seufzt: „Geht’s ein bisschen leiser?

Von Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })