Unwahrscheinlich, dass auch der fünfte Berliner Prozess nur mit einem Warnschuss endet. Wenn Kirchenstörer Andreas Roy am heutigen Dienstag im Amtsgericht Platz nimmt, muss der 45-Jährige mit einer Gefängnisstrafe rechnen: Vier neue Anklagen hat die Staatsanwaltschaft gegen Roy zusammengetragen, der mit seinen Aktionen wiederholt gegen seine Bewährung verstoßen hat.
Katja Füchsel
Geb. 1904
Expertinnen: Viele moslemische Frauen werden zwangsverheiratet, in der Ehe misshandelt und müssen bei einer Trennung um ihr Leben fürchten
Mit zwölf geht es los. Da rasiert sich Mohammed El-Ahmad, den alle nur Hamudi nennen, zwei schmale Streifen über dem rechten Ohr und gründet eine Straßengang: die Arabischen Gangster Boys, kurz: AGB.
Ein Mann drang in Jeanette Biedermanns Wohnung ein. Jetzt steht er vor Gericht
Gestern endete der letzte Mauer-Prozess: Ex-DDR-Offiziere wurden nur symbolisch verurteilt. Opferverbände reagieren verbittert
Rüdiger Warnstädt galt als Kultfigur der Berliner Justiz Jetzt zieht der frühere Richter mit seinem neuen Buch durchs Land
Mahmoud A. soll vor vier Jahren seine beiden Kinder verschleppt haben – Prozessbeginn morgen
Berliner Kabarett-Anstalt hat Insolvenz angemeldet
Michael A. narrte Luxushotels in aller Welt.
Der Hochstapler Michael A. steht vor Gericht
Am 10. November 1974 fiel Kammergerichtspräsident Günter von Drenkmann einem Attentat der Bewegung 2. Juni zum Opfer.
Serientäter Mahmoud hat erneut Ärger mit der Polizei. Auch Innenministerium und Auswärtiges Amt wollen jetzt seine Abschiebung
Sicherheitsmängel beim Einheitsgottesdienst im Erfurter Dom. Berliner Querulant schlug erneut zu
Landgericht Mainz bestätigt Urteil: Fünf Monate Haft für die beiden Berliner
Geb. 1947
Das Parlament hat dem neuen Hundegesetz zugestimmt. Demnächst gilt der ausgeweitete Leinenzwang, die Chip- und Haftpflicht
Wo der Grüne Wieland jetzt wieder Arbeit findet
Staatsanwalt legt im Duz-Prozess Revision ein
Flüchtlinge aus dem früheren Jugoslawien sollen in ihre Heimat zurückkehren
Wie Leonardo DiCaprio im Film: Ein 31-Jähriger prellte Hotels um 46 000 Euro. Jetzt sitzt er in Haft
Die Bundesregierung lud das Volk ein. 70000 Besucher kamen ins Kanzleramt und in die Ministerien
Amtsgericht gibt den Fall an nächste Instanz ab
Bei der ersten „Montagsdemonstration“ zogen 15 000 Menschen durch Mitte zum SPD-Haus