zum Hauptinhalt
Autor:in

Katja Füchsel

Nicht nur Schlösser und Kirchen kommen auf die Welterbe-Liste der Unesco. Man will auch an düstere Kapitel erinnern. Ein Pro & Contra

Von Katja Füchsel

Sie befände sich in prominenter Gesellschaft: mit den Pyramiden von Gizeh, der Akropolis in Athen, dem Tower of London – sie alle zählen zu den insgesamt 582 Weltkulturdenkmälern. Und wenn es nach dem Willen des Cottbuser Professors Leo Schmidt geht, soll auch die Berliner Mauer in die prominente Liste mit aufgenommen werden, nur: Das Lager der Gegner ist groß.

Von Katja Füchsel

Ikea rückt immer näher: Am Sachsendamm und an der Landsberger Allee werden Filialen gebaut

Von Katja Füchsel

Das Jüdische Museum oder das Jüdische Gemeindehaus in Berlin sollte Ziel eines Anschlags sein – das gestand ein früherer Al-Qaida-Mann

Von Katja Füchsel

Ein Justizdossier zum Fall Friedman wurde öffentlich – dessen Anwalt hatte es irrtümlich an einen Pizzabäcker gefaxt

Von Katja Füchsel

Gestern wurden der Schulhofschläger Sawis J. und der Messerstecher Vedat Y. verurteilt. Andere junge Kriminelle warten noch in der Untersuchungshaft auf ihren Prozess

Von Katja Füchsel

Horst Brandt hat über 40 Jahre lang Diebe, Brandstifter, Terroristen und Mörder gejagt. Jetzt hat der Kriminaldirektor a.D. ein Buch geschrieben

Von Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })