Die Lebensbeichte des Karatelehrers hat sich offenbar ausgezahlt. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Kronzeuge Tarek Mousli bei den Ermittlungen gegen die Revolutionären Zellen (RZ) Ende April aus dem Gefängnis entlassen worden.
Katja Füchsel
Mit einem Kampfhund der chinesischen Rasse "Shar-pei" wird sich am kommenden Dienstag das Amtsgericht Hohenschönhausen auseinandersetzen müssen. Das Tier hat zwar noch niemanden gebissen, doch die Nachbarsfamilie in der Stadtvilla will es mit ihrem vier Monate alten Säugling gar nicht darauf ankommen lassen.
Vor dem Brandenburger Tor soll heute zum ersten Mal in dieser Woche der "Protest gegen das iranische Mullahregime" abgehalten werden. Bis zum 10.
Tödlicher VerkehrsunfallKreuzberg. Bei einem Verkehrsunfall in der Gitschiner Straße sind am Sonntagmorgen ein 23-jähriger Fahrer und seine 18-jährige Beifahrerin tödlich verletzt worden.
Kein Platz mehr für Kampfhunde: Die Polizeiabschnitte werden die eingefangenen Tiere nicht mehr los, weil auch die zentrale Sammelstelle voll belegt ist. Nun wird nach Räumen gesucht.
Er verlässt das Gericht als freier, "als glücklicher Mann". Und doch, sagt Christian J.
Drei rumänischen Häftlingen ist es am Mittwochabend gelungen, aus der Jugendstrafanstalt in Charlottenburg auszubrechen. Offenbar ein filmreifer Coup: Auf der Flucht soll das Trio die Fenster des Gefängnisses aufgesägt haben.
Es ist still geworden um Abdulrahman A. Vergangene Woche, beim Auftakt zum Prozess gegen seinen Sohn, war der Familienvater noch von Journalisten umringt, nun sitzt er allein in dem düsteren Berliner Gerichtsflur - und kann es noch immer nicht glauben.
Mitte. Bei einer Mittagspause ist eine 31-jährige Frau auf einer Liegewiese in der Invalidenstraße lebensgefährlich verletzt worden.
Die Sicherheitsmaßnahmen erinnern an die Aufsehen erregenden Terroristen-Prozesse im Berliner Landgericht: Vor dem Eingang werden Besucher und Journalisten mit einer elektronischen Sonde auf Waffen untersucht, jeder darf nur einen Kugelschreiber mit in den Saal nehmen, die Angeklagten warten in einer Box aus Panzerglas. Sehr zum Missfallen der Verteidigung: "Hier wird zu Unrecht der Anschein erweckt, es handele sich um besonders schwere Terroristen", monierte die Verteidigung vor dem Berliner Kammergericht.
Wieder einmal hat die Polizei am Sonntag bei einem Schwerpunkt-Einsatz den Automarkt an der Beusselstraße überprüft. Dabei nahmen die Beamten einen Vietnamesen fest, der gefälschte Papiere bei sich hatte.
Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntagabend eine neunjährige Radfahrerin auf der Potsdamer Straße leicht verletzt worden. Ein Autofahrer, der gegen 19 Uhr von der Potsdamer Straße nach links in die Pallasstraße abbiegen wollte, war nach ersten Erkenntnissen der Polizei beim Umschalten der Ampel auf Grün losgefahren und dann mit dem Mädchen zusammengestoßen.
Mit einem gestohlenen Motorroller ist am Sonntagabend in der Jüterboger Straße ein 14-jähriger Kreuzberger verunglückt. Nach Angaben eines Zeugen hatte der Jugendliche an der Heimstraße beim Bremsen die Kontrolle über das Moped verloren und sich überschlagen.
Die GEW demonstriert ab 10.45 Uhr vor der Kongresshalle am Alex für die Erhaltung der Hortplätze.
Die Kellnerin hatte kurz den Gastraum verlassen, da fiel im Lokal in der Landshuter Straße ein Schuss: Ein Unbekannter hatte gegen 0.20 Uhr auf einen 48-jährigen Gast gezielt und ihm den rechten Fuß durchschossen.
Es sieht trostlos aus, egal, in welche Richtung Hung schaut. Hinter dem 16-jährigen Vietnamesen liegen der frühe Tod der Eltern, die Misshandlungen seiner Tante, fünf Jahre Leben auf der Straße, die Arbeit als Schuhputzer und seine Flucht nach Deutschland.
Schwere Folgen hatte am Dienstagabend ein missachtetes Vorfahrtsschild für einen 30-jährigen Autofahrer aus Baden-Württemberg: Als er auf der Feldmannstraße die Piesporter Straße kreuzen wollte, stieß sein Fahrzeug mit einem anderen Wagen zusammen und schleuderte gegen einen Poller und einen Lichtmast. Während der Fahrer nur leicht verletzt wurde, erlitt seine 49-jährige Beifahrerin Verletzungen am Oberkörper und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ein 27-jähriger Radfahrer ist am Dienstagabend bei einem Unfall schwer verletzt worden. Er fuhr die Eldenaer Straße entlang, als ein Auto links in eine Grundstückseinfahrt einbiegen wollte.
Der tödliche Raubüberfall auf einen 32-Jährigen ist aufgeklärt. Gegen zwei Männer im Alter von 20 und 24 Jahren wurden nach Polizeiangaben Haftbefehle wegen Raubes mit Todesfolge erlassen.
Ein 43-jähriger Untersuchungsgefangener hat sich in der Justizvollzugsanstalt Moabit selbst getötet. Nach Angaben der Justizverwaltung wurde der Mann bereits letzten Sonnabend um 7 Uhr in seiner Zelle aufgefunden.
Bei einem Unfall mit einem Auto ist ein 34-jähriger Radfahrer in der Nacht zum Dienstag leicht verletzt worden. Der Autobesitzer hatte den Radfahrer beim Aussteigen in der Karl-Liebknecht-Straße übersehen.
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag einen Kombi im Britzer Verbindungskanal versenkt. Eine Zeugin hatte vier Männer beobachtet, als sie in der Höhe Sieversufer den offenbar leeren Wagen ins Wasser schoben.
"Wir haben Besseres zu tun!", heißt das Motto des Umzugs, der heute um 13 Uhr vor dem Brandenburger Tor beginnt.
Der Straßenbahnfahrer reagierte prompt und konnte so die Flucht von drei jugendlichen Räubern verhindern. Das Trio hatte zwei 13-Jährige in der Landsberger Allee in die Tram des 57-Jährigen gedrängt.