Drei Trinkkumpane haben in der Nacht zu Dienstag rund um den Helmholtzplatz insgesamt 29 Autos beschädigt. Die Männer zerstachen bei den parkenden Wagen die Reifen und brachen zum Teil auch die Außenspiegel ab.
Katja Füchsel
Nach einem Überfall auf einen Taxifahrer sind in der Nacht zu Dienstag zwei 18-Jährige festgenommen worden. Die beiden hatten nach Polizeiangaben am Lagerweg den 42-jährigen Fahrer mit einem Messer und einer Pistole bedroht und ihm die Geldbörse gestohlen.
Wenn die Berliner an diesem Pfingstwochenende unter etwas zu leiden hatten, dann war es die Qual der Wahl: Karneval der Kulturen, die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung, Konzerte im Zoo, Tierpark und auf dem Gendarmenmarkt, Steglitzer Festwoche, Kulturlustgarten, Strandbad Wannsee, Nacht der offenen Kirchen..
Die Hoffnung auf eine entscheidende Wende im La-Belle-Prozess schwindet: Einen Monat vor Ablauf der Einladung steht noch nicht fest, wer in dem Verfahren um das Sprengstoffattentat von 1986 zur Zeugenvernehmung nach Libyen fliegen soll.Der Vorschlag, die Befragung von Tripolis per Video in den Berliner Gerichtssaal übertragen zu lassen, wurde jüngst von libyscher Seite abgelehnt, weil in Tripolis die technischen Voraussetzungen nicht gegeben seien.
Ein früherer DDR-Grenzkommandeur muss sich seit Freitag vor dem Berliner Landgericht als Befehlsgeber für den tödlichen Schuss auf das letzte Maueropfer Chris Gueffroy verantworten. Der heute 42-Jährige soll laut Anklage im Februar 1989 ihm unterstellten Grenzsoldaten vor Dienstantritt befohlen haben, "Fluchten unbedingt zu verhindern und Fluchtwillige äußerstenfalls zu töten".
In der Zunft der "Profiler" gilt der Mann als Koryphäe. Thomas Müller war an der Überführung des Prostituiertenmörders Jack Unterweger beteiligt.
Dolores B. ist eine kräftige Frau mit blond gefärbten Haaren, eine tätowierte Rose prangt auf ihrem Oberarm.
Es ist ein verzweifelter Kampf, ausgetragen ohne Waffen und Fäuste. Still sitzt der Angeklagte vor dem Richter, die Hände hält er im Schoß gesenkt.
Es gibt Termine, die auf Fotografen und Kameramänner eine besondere Anziehungskraft ausüben. Da kommen sie in Scharen, rempeln, stoßen und treten sich gegenseitig.
Erneut ist ein Vietnamese Opfer einer blutigen Auseinandersetzung geworden. Der 37-jährige Mann wurde am Dienstag gegen 13.
Es war ein Sonnabend, als sich Marina von ihrer Mutter verabschiedete, um noch ein bisschen auf den Spielplatz zu gehen. Doch die Neunjährige aus Adlershof kehrte am Abend nicht wieder heim.
Wenn es um Demonstrationen geht, zählt die Botschaft der Russischen Föderation nicht unbedingt zu den Stammkunden unter den Veranstaltern. Für Dienstag haben aber auch die Russen eine Veranstaltung bei der Polizei angemeldet.
Die Rollschuhfahrer fordern freie Fahrt auf den Straßen, die CDU befürwortet Freigabe der Tempo-30-ZonenKatja Füchsel und Holger Stark Am Tag nach der ersten Blade Night in diesem Jahr ist der Streit um das Rollerskaten erneut entflammt. Der ADAC forderte, die Skater aus der Innenstadt zu verbannen.
Die Abschluss-Bilanz der Polizei fällt schlechter als erwartet aus: In der Nacht vom 1. Mai sind wesentlich mehr Polizisten verletzt worden als angenommen.
Der Test-Sessel steht in einem von der Sonne durchfluteten Büro in Köln. "Keiner da, wie immer", sagt Renate Möcke im Berliner Landgericht.
Nico ist extra fürs Wochenende angereist. Und nun kann der junge Mann mit dem Irokesenschnitt, Che-Guevara-Shirt und Springer-Stiefeln überhaupt nicht verstehen, weshalb die Polizei ausgerechnet seinen schwarzen Rucksack an der Kreuzberger Oranienstraße durchsuchen will.
Auf die List von drei Trickdieben ist am Dienstagabend eine 79-jährige Frau in der Alten Hellersdorfer Straße hereingefallen. Die Täter hatten ihrem Opfer nach dem Einkauf den Rollwagen in die erste Etage getragen.
Schwere Verletzungen im Gesicht hat ein 15-jähriger Junge einem 20-jährigen Kontrahenten aus Heiligensee zugefügt. Das Opfer war am Dienstagabend in der Gerichtstraße mit dem jungen Weddinger aus bislang ungeklärten Gründen in Streit geraten.
Drei bewaffnete Räuber haben am Dienstagabend einen Lebensmittelmarkt am Siemensdamm überfallen. Die maskierten Männer waren nach Geschäftsschluss gegen 20.
Mit drei Bränden haben unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch die Feuerwehr in Atem gehalten. Gegen 22.
Zwei Mal wurde die Feuerwehr in der Nacht zum Mittwoch zu einem Mietshaus in die Lützowstraße gerufen. Beim ersten Mal waren Brandstifter gegen 19.
Beim Auffüllen seines Benzinfeuerzeugs hat ein 47-jähriger Rollstuhlfahrer am Donnerstag schwere Verbrennungen erlitten. Nach Angaben der Polizei geriet an der Bismarckstraße Ecke Krumme Straße plötzlich die Kleidung des Mannes in Brand.
Beim Einkaufen mit gefälschten Kreditkarten sind am Donnerstag zwei Nigerianer aufgeflogen. Die beiden 28 und 33 Jahre alten Männer sollen allein am Dienstag in Berlin für rund 5000 Mark mit den falschen Karten eingekauft haben.
Drei Räuber haben in der Nacht zum Donnerstag eine 44-jährige Restaurant-Besitzerin in der Schildhornstraße überfallen. Die Frau hatte gegen 23.