zum Hauptinhalt
Autor:in

Katja Füchsel

Die Angeklagten waren einst Freunde, Komplizen, Bandenmitglieder. Nichts konnte die jungen Männer trennen, nun muss man sie im Gerichtssaal und im Gefängnis auch voreinander schützen.

Von Katja Füchsel

Zwei Wochen nach dem Concorde-Absturz beschäftigt sich nun die Berliner Rechtsanwaltskammer mit dem Unglück. Sie ermittelt wegen verbotener Mandantenwerbung gegen einen Anwalt, der Hinterbliebene der Opfer angeschrieben haben soll.

Von Katja Füchsel

Ein 60-jähriger Zehlendorfer ist am Montag bei einem Streit mit drei Jugendlichen niedergestochen und schwer verletzt worden. Dem Mann muss schon Böses geschwant haben, als ihm gegen 20 Uhr 40 auf dem Gehweg in der Bitterstraße zwei Brüder, 17 und 22 Jahre alt, mit ihrem Bekannten entgegen kamen.

Von Katja Füchsel

Eckehart "Ekke" Lehmann, der als Ausbrecherkönig in Berlin zu einem gewissen Ruhm gelangte, ist nach eigenen Angaben in den Hungerstreik getreten. "Da ich nunmehr seit über acht Monaten in U-Haft sitze, welche man einer Isolationshaft gleichstellen kann, trotz mehrfacher Beteuerungen, dass ich mit den mir von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegten Anklagepunkten nichts zu tun habe, herzkrank bin und von ärztlicher Seite dringend angeratene operative Eingriffe nicht machen lassen kann, teile ich Ihnen mit, dass ich ab dem 5.

Von Katja Füchsel

Demonstrationen vor dem Brandenburger Tor, der Neuen Wache oder dem zukünftigen Holocaust-Mahnmal sollen nach dem Willen von Innensenator Eckart Werthebach (CDU) künftig nur noch als Ausnahmen genehmigt werden. Gestern schlug Werthebach gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, weit reichende Änderungen des Demonstrationsrechts vor.

Von Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })