zum Hauptinhalt
Autor:in

Katja Füchsel

Was Anfang der Woche noch als Gerücht die Runde machte, ist nun zur Gewissheit geworden: Im Prozess um Korruption bei Führerscheinprüfungen der Dekra ist dem Staatsanwalt der Kronzeuge verloren gegangen. Der ebenfalls angeklagte Fahrlehrer meldete sich am Donnerstag telefonisch beim Gericht: Er habe das Verfahren nicht länger aushalten können, sagte Demirel K.

Von Katja Füchsel

Verbrechen mag sich nicht auszahlen, zuweilen hat es aber einen entscheidenden Einfluss auf die Karriere. Wer beispielsweise interessierte sich für jenen mageren Mann, namens Wilhelm Voigt, solange er Stiefel flickte und Kohlen schleppte - bis er als "Hauptmann von Köpenick" Schlagzeilen machte?

Von Katja Füchsel

"Dagoberts" Besuch in der VIP-Lounge des Stern-Festes hatte dem Justizsenator missfallen, an den Lesungen des Kaufhauserpressers hat Ehrhart Körting nichts auszusetzen. "Es gehört zur Resozialisierung, dass Arno Funke sein Buch verkauft und damit Geld verdient", heißt es in der Justizverwaltung.

Von Katja Füchsel

Es war ein festlicher Anlass, doch zwischen den Jazzkonzerten ließ der Gastgeber auch ein paar ernste Worte fallen. Die jüngsten Presseberichte, die USA wollten wegen des Streits mit dem Berliner Senat ihre Botschaft nun nicht mehr auf dem Pariser Platz bauen, seien "komplett falsch", empörte sich US-Botschafter John Kornblum beim Empfang in seiner Residenz am Finkenweg am Mittwochabend.

Von Katja Füchsel

Die Zehlendorfer verdienen in der Regel etwas besser als ihre Nachbarn in Steglitz, sie sind noch seltener arbeitslos und haben die wenigsten Sozialhilfeempfänger in der Stadt. Politisch liegen die Steglitzer und Zehlendorfer schon lange auf einer Wellenlänge: Seit 1971 sitzt in beiden Rathäusern ein CDU-Chef, die meiste Zeit mit absoluter Mehrheit im Rücken.

Von Katja Füchsel

Die Kanzlei zählt nicht nur namhafte Politiker zu ihren Mandanten, sondern hat in den letzten Jahrzehnten wiederholt die Bundesregierung vertreten. Und da "Redeker, Schön, Dahs & Sellner" dies auch in Zukunft leisten möchten, hat die Kanzlei ihren Berliner Standort ausgebaut: Zwei Kollegen zogen von Bonn nach Berlin, drei weitere wurden neu eingestellt.

Von Katja Füchsel

Sieben Jahre nach einem schweren Busunglück in der Schweiz ist die 57-jährige Fahrerin am Dienstag zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden. Das Berliner Landgericht sprach die Kreuzbergerin schuldig, fahrlässig den Tod von acht Menschen verursacht zu haben.

Von Katja Füchsel

Der frühere Rechtsanwalt Wolfgang Schnur ist am Dienstag wegen Konkursverschleppung zu 3000 Mark Geldstrafe verurteilt worden. Der 55-Jährige hatte als Geschäftsführer der Handelsfirma "Ausstellungs- , Handels- und Beherbergungsgesellschaft" einen Konkursantrag gestellt, als das Unternehmen bereits überschuldet war.

Von Katja Füchsel

Eine 34-Jährige hat in der Nacht zum Mittwoch versucht, ihren 38-jährigen Freund in der Jean-Jaures-Straße mit einem Messer zu töten. Der Mann hatte im Bett gelegen, als die Frau auf ihn losging und ihn am Hals und Rücken verletzte.

Von Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })