Berlin: Alles was Recht ist
Die Kanzlei zählt nicht nur namhafte Politiker zu ihren Mandanten, sondern hat in den letzten Jahrzehnten wiederholt die Bundesregierung vertreten. Und da "Redeker, Schön, Dahs & Sellner" dies auch in Zukunft leisten möchten, hat die Kanzlei ihren Berliner Standort ausgebaut: Zwei Kollegen zogen von Bonn nach Berlin, drei weitere wurden neu eingestellt.
Stand:
Die Kanzlei zählt nicht nur namhafte Politiker zu ihren Mandanten, sondern hat in den letzten Jahrzehnten wiederholt die Bundesregierung vertreten. Und da "Redeker, Schön, Dahs & Sellner" dies auch in Zukunft leisten möchten, hat die Kanzlei ihren Berliner Standort ausgebaut: Zwei Kollegen zogen von Bonn nach Berlin, drei weitere wurden neu eingestellt. "Die Wurzel der Praxis liegt im Verwaltungs- und Verfassungsrecht", sagte der Zuzügler Dieter Sellner am Donnerstagabend in der Berliner Kanzlei. Unter den Gästen beim Empfang am Kurfürstendamm waren der ehemalige Präsident des Bundesverwaltungsgerichts Horst Sendler, Justiz-Staatssekretär Detlef Borrmann und die Vorsitzende des Juristinnen-Bundes Jutta Wagner. Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe fehlte entschuldigt, Justizministerin Hertha Däubler-Gmelin unentschuldigt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: