zum Hauptinhalt
Autor:in

Katrin Schulze

Yvonne Englich verpasste zweimal Olympia wegen der Geburt ihrer Kinder. Diesmal ist die Ringerin fit – und scheitert wieder.

Von Katrin Schulze
Will nett sein zu den Kleinen. Dieter Bohlen hatte die Idee zu „DSDS Kids“.

„DSDS“ startet mit einer Ausgabe für die Kleinsten. Am Samstagabend wird die insgesamt vierteilige Show erstmals ausgestrahlt. RTL freut es. Doch es gibt viele, die das Konzept äußerst kritisch sehen.

Von Katrin Schulze

Verfolgung eines Gespenstes: Der Film „Die Jagd auf Bin Laden“ auf Arte enthüllt Pannen und Fehltritte der US-Regierung.

Von Katrin Schulze
Hoch den Pott. Richie Regehr (Mitte) und Laurin Braun feiern mit Klaus Wowereit.

Bisher haben die Eisbären vor allem ihre sechste Meisterschaft gefeiert, jetzt beginnt Manager Peter John Lee damit, die kommende Saison zu planen. Ein paar Neuerungen stehen schon fest.

Von
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter

Rekordmeister sind sie jetzt, die Eisbären. Diese Position haben sie sich in der vielleicht besten Finalserie überhaupt erkämpft. Und dahinter steckt viel Geschichte.

Von Katrin Schulze
Vorstellung.  Der nach einem Unfall in der Unterhaltungssendung „Wetten, dass..?“ querschnittsgelähmte Samuel Koch neben dem Moderator Thomas Gottschalk.

Mit seiner Autobiografie gibt sich Samuel Koch weiter dem Publikum preis. Auch Thomas Gottschalk war bei der Vorstellung am Montag dabei. Kochs nächstes Ziel: Privatleben.

Von Katrin Schulze
Denker und Lenker. Harold Kreis coacht Mannheim und holte in seinem ersten Jahr als Trainer in der DEL die Vizemeisterschaft mit der Düsseldorfer EG.

Mannheims Trainer Harold Kreis kann in der Finalrunde gegen die Eisbären der erste Meistertrainer in der DEL werden, der bereits als Spieler den Titel holte. Doch die Berliner haben etwas dagegen.

Von Katrin Schulze

Aus und vorbei. Der Streit zwischen den Langläufern und Biathleten, der gegen Ende der Wintersportsaison eskaliert war, ist beendet.

Von Katrin Schulze
Mit über 100 Millionen Euro für die Bundesliga-Rechte in der aktuellen Laufzeit hat die Telekom „Liga total“ gepusht.

Liga-TV-Rechte: Telekom hat nichts in der Hand. Aber eine Einigung mit Sky scheint möglich.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Katrin Schulze
Mit über 100 Millionen Euro für die Bundesliga-Rechte in der aktuellen Laufzeit hat die Telekom „Liga total“ gepusht.

Die Telekom hat nach der Vergabe der Fußball-Bundesligarechte am Dienstag noch nichts in der Hand. Eine Einigung mit Sky scheint allerdings möglich. Auch die Sportschau bekommt Konkurrenz.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Katrin Schulze

Mehr als 100.000 Menschen protestieren im Internet gegen die geplante Gratisausgabe der „Bild“. Für den Springer-Verlag könnte das zu logistischen Problemen führen.

Von Katrin Schulze
Schreien für den Sieg. Uwe Krupp motiviert seine Profis.

Die Eisbären können am Mittwoch das Viertelfinale gegen Köln entscheiden. Es wäre auch der Sieg vom Berliner Trainer Don Jackson über Uwe Krupp von den Haien.

Von Katrin Schulze
Gesichter eines Sieges. Richie Regehr (l.) und Darin Olver bejubeln das 5:1.

Die Eisbären treten zum Play-off-Start mit einer Souveränität auf, die selbst dem Gegner imponiert

Von Katrin Schulze
Teambuilding. Die Eisbären freuen sich über ihre geschlossene Leistung.

Die Eisbären treten zum Play-off-Start mit einer Souveränität auf, die selbst dem Gegner imponiert. Die Kölner Haie müssen sich schon arg steigern, um den Berlinern gefährlich zu werden.

Von Katrin Schulze
Damals war's. 2008 spielten die Eisbären im Play-off-Finale gegen die Haie.

Im Play-off-Viertelfinale treffen die Eisbären Berlin auf die Kölner Haie. Keine einfache Aufgabe, denn die Kölner sind offenbar am stärksten, wenn es darauf ankommt.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })