zum Hauptinhalt
Autor:in

Katrin Schulze

Selten hat Händeschütteln so viel Spaß gemacht. Der Wolfsburger Kai Hospelt und seine Kollegen freuen sich über den schönen Abgang nach dem 2:1-Erfolg gegen die Slowakei.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft spielt bei der Weltmeisterschaft so erfolgreich wie seit Jahrzehnten nicht – und hat nun im Viertelfinale sogar die Chance, etwas ganz Großes zu schaffen.

Von
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter

Das deutsche Eishockey-Team rettet sich in der WM-Zwischenrunde gegen Weißrussland in die Verlängerung – und verliert doch 1:2

Von Katrin Schulze
Richtig viel los vor dem Kasten, aber Torwart Dennis Endras hat alles im Blick.

Beim 1:2 nach Verlängerung gegen Weißrussland gelingt der Mannschaft von Uwe Krupp spät der Ausgleich, doch in der Extraspielzeit läuft die deutsche Auswahl Sekunden vor dem Ende in einen Konter und verliert doch noch.

Von Katrin Schulze
So sehr sich Sven Felski auch bemüht: Die Scheibe landet auch diesmal nicht im Tor der Finnen.

Gute Torhüter, mäßige Angreifer: Nach vorne ist dem deutschen Nationalteam bisher noch nicht übermäßig viel eingefallen. Deutschland hofft bei der Eishockey-WM auf treffsicherere Stürmer.

Von Katrin Schulze
Laut am Schläger. Der Russe Alexander Owetschkin zählt zu den extrovertierteren NHL-Profis.

Bösewicht, arroganter Altmeister oder aufstrebender Jungspund: Jede Weltmeisterschaft braucht ihre Köpfe. Hier stellen wir die populärsten vor.

Von
  • Sebastian Stier
  • Katrin Schulze

Das deutsche Nationalteam setzt auf den Heimvorteil und die Teamstärke - und gegen die USA auf den Überraschungseffekt.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })