
Im Zuge des weiteren Einzelhandelskonzepts für Potsdam rückt die Innenstadt wieder in den Fokus. Mit einer Studie sollen neue Potenziale gefunden werden.
Im Zuge des weiteren Einzelhandelskonzepts für Potsdam rückt die Innenstadt wieder in den Fokus. Mit einer Studie sollen neue Potenziale gefunden werden.
Trotz Wintereinbruchs und Winterferien bleiben Potsdams Autofahrern einige altbekannte Baustellen auf den Straßen der Stadt nicht erspart.
Es ist der sechste Mülltonnenbrand in zehn Tagen in Babelsberg. Am Montagabend stand ein Abfallbehälter in der Schornsteinfegergasse in Flammen. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Zwei Max-Ophüls-Preise gab es für Dokumentarfilme von Babelsberger Filmuniversitäts-Studierenden. Ausgezeichnet wurden Laura Reichwald für "Stollen" sowie Dascha Dauenhauer und Alison Kuhn für die Filmmusik in der Doku "The Case you".
Für 60.000 Euro hat das Babelsberger Thalia-Kino sein Lokal "Konsum" im Lockdown renoviert. Das darf auch als Zeichen der Hoffnung verstanden werden.
Die nächste Sitzung des Kommunalparlaments ist für den 27. Januar geplant. Eine digitale Variante schließt Stadtpräsident Pete Heuer (SPD) aus.
Die Potsdamer Polizei sucht nach Zeugen, die einen angezeigten Raubüberfall im Potsdamer Stadtteil am Stern beobachtet haben.
Die Corona-Lage in Potsdam-Mittelmark bleibt angespannt. Erneut wurden deutlich mehr als 100 Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz liegt wieder über 200.
40 Scheiben haben Unbekannte an den Weinbergterrassen zerstört. Nun kann die Schlösserstiftung den Schaden zumindest grob beziffern.
Am frühen Montagmorgen hat die Polizei einen schwerstverletzten Mann an der Haltestelle "Platz der Einheit/West" aufgefunden. Wie die Verletzungen zustande gekommen sind, ist unklar, die Polizei sucht nach Zeugen.
Das Corona-Geschehen in Potsdam flacht nicht ab. Die Stadt darf daher nicht zögern, auch Kitas in den Lockdown einzubeziehen. Ein Kommentar.
Ab dem kommenden Jahr steigen die Preise für Bus- und Bahnfahrten in Potsdam. Dafür gelten die Tageskarten künftig 24 Stunden.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will Gespräche mit dem Bund abwarten. Am Dienstag rief das Land den „Massenfall von Erkrankten“ aus.
426 Buchhandlungen hatten sich um den diesjährigen Buchhandlungspreis beworben. Die Potsdamer Buchhandlung wurde in der am höchsten dotierten Kategorie ausgezeichnet.
Mehrere Millionen Euro investierte Katjes in Babelsberg in eine neue Werkhalle. Für die Produktion der Fruchtgummis und Bonbons benötigt der Süßwarenhersteller noch Arbeitskräfte.
Am Wochenende sind in Potsdam 34 neue Ansteckungen vermeldet worden - betroffen ist auch eine Senioreneinrichtung.
Fünf Jahre sollte die Außenkulisse der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" nur halten - daraus wurde mehr als ein Jahrzehnt. Jetzt wird in Babelsberg an einem neuen Set gearbeitet.
Das Infektionsgeschehen in Brandenburg bleibt hoch. Von Dienstag auf Mittwoch kamen 400 Ansteckungen hinzu. Gute Nachrichten gibt es vom mittelmärkischen Gesundheitsamt.
Das Potsdamer Shopping- und Bahnhofszentrum hat einen neuen Eigentümer, erneut einen international agierenden Immobilieninvestor. Über den Kaufpreis wird geschwiegen.
Niels Hovius ist neuer kommissarischer Wissenschaftlicher Vorstand am Geo-Forschungszentrum. Er folgt auf Reinhard Hüttl, der wegen Compliance-Vorwürfen sein Amt vorerst ruhen lässt.
Die Babelsberger Metropolishalle wird erst Test- und später Impfzentrum. Am Donnerstag registrierte die Stadt 30 Neuinfektionen in Potsdam.
Alle Klassen 7 bis 10 am Filmgymnasium Babelsberg sind wegen eines Corona-Falls bei einer Lehrkraft in häuslicher Isolation. Auch in anderen Potsdamer Schulen ist die Unruhe wegen drohender Schließungen spürbar.
Die Potsdamer Universität feiert Studierenden-Rekord - und das im zweiten Hybridsemester in Folge. Aufgrund der Pandemie gibt es einen Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen-.
Ein seit Montag vermisster 31-Jähriger wurde gefunden. Das teilten Unterstützer der Suche nach dem jungen Mann im sozialen Netzwerk Facebook mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster