
Anfang des Jahres schloss die traditionsreiche Fleischerei in der Potsdamer Innenstadt. Nun hat ein Privateigentümer das 1734 entstandene Haus übernommen.
Anfang des Jahres schloss die traditionsreiche Fleischerei in der Potsdamer Innenstadt. Nun hat ein Privateigentümer das 1734 entstandene Haus übernommen.
Brandenburg verzeichnet deutlich weniger Sonnenstunden als Spitzenreiter Bremen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung eines Ferienwohnungs-Vermarkters.
Das Unternehmen Diametos arbeitet an verbesserten Diagnosemöglichkeiten bei Schlafstörungen. Durch ein Produkt namens Somnofox sollen Schnarchgeräusche des Patienten analysiert werden.
Neue Einschränkungen in der Pappelallee, bekannte Sperrungen am Leipziger Dreieck - das sind die Straßenbaustellen der Woche in Potsdam.
Durch den zehnten Sieg im Landespokal qualifizierte sich der SVB für die erste Runde des DFB-Pokals. Nun kommt ein fränkischer Erstligist.
Der Virologe Frank Hufert rechnet trotz Impfungen mit steigenden Zahlen und übt deutliche Kritik an der UEFA wegen EM-Spielen in vollen Stadien.
In der Landeshauptstadt und in weiten Teilen der Mark blieb es am Mittwoch ungemütlich - es gab starken Regen und teils stürmischen Böen. Am Mittwochabend wurde die Warnung aufgehoben.
Das Traditionsfestival feierte in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen. 620 Besucher erlebten Aufführungen live vor Ort. Die Streams hatten fast 6500 Zuschauer.
Der Potsdamer Stadtverordnete kündigte seine Kandidatur in einem Video an. Im Kampf um das Direktmandat konkurriert er unter anderem mit Annalena Baerbock (Grüne) und Olaf Scholz (SPD).
Brandenburgs Sozialministerium will Beratung für Kinder und Jugendliche und Angebote im ländlichen Raum ausbauen.
Stop and Go trotz weniger Verkehr. In den Urlaubswochen wird besonders gern gebaut auf Potsdams Straßen. Die Übersicht für die neue Woche.
Seit November 2019 war die Verbindung zwischen Teltow und Kleinmachnow gesperrt. Betonkrebs hatte den Vorgängerbau zerfressen. Nun müssen die Busse keine Umleitungen mehr fahren.
Rolf Kutzmutz bleibt Präsident des 1. FFC Turbine Potsdam. Der 73-Jährige setzte sich mit 110 zu 100 Stimmen gegen die ehemalige 29-jährige Turbine-Spielerin durch.
Der Bus holt die Interessierten ab und fährt sie zu den Impfstellen. An Bord wird durch medizinisches Personal das Aufklärungsgespräch geführt.
Der 1. VfL Potsdam hat die Rückkehr in die 2. Liga vor Augen. Im Rahmen eines Modellversuchs durften Zuschauer in der MBS-Arena den Sieg gegen Hanau verfolgen.
Das Infektionsgeschehen in Mittelmark flaut ab. Am Donnerstag lag die Inzidenz bei 13,4.
Nach einer sechstägigen Umbauphase öffnete am Donnerstag die neue Edeka-Filiale im Stern-Center. Alle früheren Real-Mitarbeiter wurden übernommen.
Lockerungen zu Pfingsten in fast allen Kreisen und Städten möglich. Berlin plant, ab 4. Juni Hotels und Fitnessstudios zu öffnen.
In der Landeshauptstadt werden Lockerungen ab Pfingsten wahrscheinlicher. Am Wochenende wurden 32 Infektionen gemeldet.
Sperrungen, Umleitungen und Engpässe - auf Potsdams Straßen gibt es einige Baustellen. Besonders in der Umgebung des Hauptbahnhofs kann es Stau geben, aber nicht nur dort.
Potsdams Oberbürgermeister sieht gute Chancen, die Außengastronomie mit Testpflicht zu ermöglichen. Die Inzidenz sinkt auf 103.
250-Kilogramm-Fliegerbombe am ehemaligen Tramdepot in der Teltower Vorstadt entdeckt. 3000 Menschen sind betroffen - und der Regierungsstandort.
Der einstige Pandemie-Musterschüler Potsdam hat mittlerweile einen Inzidenz-Negativplatz im Land.
Die Dauerbaustellen Nuthestraße und Leipziger Dreieck sorgen für neue Einschränkungen. Aber auch in Babelsberg, Golm und der Innenstadt sind zahlreiche Straßen teils gesperrt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster