
Gegenläufiger Trend: Während im Land die Inzidenz sinkt, steigt die Zahl in der Landeshauptstadt - nur leicht, aber seit drei Tagen stetig.
Gegenläufiger Trend: Während im Land die Inzidenz sinkt, steigt die Zahl in der Landeshauptstadt - nur leicht, aber seit drei Tagen stetig.
Die Potsdamer Polizei bitte um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Potsdamer Seniorin.
Der Rechtsanwalt übt in seiner Austrittserklärung scharfe Kritik an der CDU. Wegen seiner Kanzlei in Potsdam steht er derzeit vor Gericht.
Zur Hilfe für die geschlossenen Lichtspieltheater gibt es eine Rekordsumme von 1,5 Millionen Euro. Thalia und Kammerspiele erhalten Hauptpreise.
Alte und neue Baustellen erwarten Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in dieser Woche in Potsdam.
Der Babelsberger Park wird an einigen Aus- und Eingängen derzeit nachts verschlossen. Dagegen regt sich Widerstand.
Mit dem Geld soll eine speziell auf den Jungen abgestimmte Therapie in der Slowakei finanziert werden.
Mehr als 80 neue Corona-Fälle an zwei Tagen in Potsdam-Mittelmark
Der Potsdamer Unternehmer Andreas Klemund soll auf Torsten Bork folgen.
Elf neue Mitglieder sind in dem 36-köpfigen Expertengremium vertreten. Angeführt wird der Rat vom CDU-Stadtverordneten Götz Friederich.
Stop-and-Go auf den Straßen der Stadt: An diesen Orten kann es in den Osterferien zu Staus kommen. Der Überblick.
Dritte Welle nimmt Fahrt auf: Die Inzidenz stieg am Sonntag auf 137. Luca-App soll landesweit eingesetzt werden. Gastronomen hoffen auf Modellprojekte.
Das Land Brandenburg meldete am Donnerstag keine Neuinfektionen für Potsdam-Mittelmark - im Gegensatz zum Gesundheitsamt des Kreises.
Das Infektionsgeschen in Mittelmark ist sprunghaft gestiegen. In den TKS-Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wurde ein gemeinsames Corona-Testnetz aufgebaut.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher hat angekündigt, dass das Kabinett über die Rücknahme der jüngsten Lockerungen diskutiert.
Mit der Plattform sollen Kultureinrichtungen ihren Gästen ein besseres Besuchserlebnis schaffen. Im Barberini hat sich das Tool bereits bewährt.
Am Dienstag wurden in Potsdam-Mittelmark 20 Neuinfektionen registriert. Bei einem Kita-Mitarbeiter wurde eine Infektionen mit einer Virusmutation nachgewiesen.
Museen, Kosmetiksalons und Tierparks dürfen öffnen, wenn die Inzidenz in Stadt oder Kreis unter 200 liegt.
In der Havelauenhalle könnten bis zu 1000 Menschen in der Woche geimpft werden. Die Impfungen sollen im Schichtbetrieb angeboten werden - wenn die Genehmigung da ist.
Brandenburgweit stagniert die Zahl der Covid-Neuinfektionen auf höherem Niveau. Gut 179 000 Schutzimpfungen wurden bis Samstag verabreicht.
Die Lage und das Haus selbst sind exponiert: Für das Restaurant im Westflügel des Nauener Tors sucht die Stadt einen neuen Betreiber. Das bisherige Lokal Cancello macht im Torflügel nicht mehr auf.
Mehrere Tage wurde ein Mann aus Stahnsdorf vermisst. Jetzt wurde er gefunden - tot.
Wegen einer Havarie ist das Verkehrs-Nadelöhr in den Norden seit Samstagvormittag voll gesperrt. Ab 15 Uhr am Sonntag soll die Straße wieder frei sein.
Wenige Neuinfektionen, Zahl der Corona-Patienten in Kliniken erhöht sich nicht. Potsdams Corona-Ampel bleibt aber weiterhin auf Gelb.
öffnet in neuem Tab oder Fenster