
So schlimm die letzte Woche für Autofahrer in Potsdam ausklang, so bescheiden startet sie diese Woche. Doch die ganz große Verkehrsbehinderung steht nicht an.
So schlimm die letzte Woche für Autofahrer in Potsdam ausklang, so bescheiden startet sie diese Woche. Doch die ganz große Verkehrsbehinderung steht nicht an.
Der Komet Neowise zieht derzeit seine Bahnen auch am Potsdamer Nachthimmel. Der Babelsberger Konstantin Kreiser hat ihn über der Friedrichskirche "eingefangen".
Stadt meldet Fund eines 250-Kilo-Sprengsatzes aus dem Zweiten Weltkrieg in der Teltower Vorstadt. Am Mittwoch soll der Blindgänger unschädlich gemacht werden. Details sind noch nicht bekannt.
Nach einem Unfall in der Nacht zu Donnerstag ist ein VW Golf in Neu Fahrland vollständig ausgebrannt. Die 22-jährige Fahrerin fuhr zuvor aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen Baum.
Dank niedriger Corona-Zahlen werden die ersten Open-Air-Partys geplant. Feiern in Schlösserparks sorgen unterdessen für Ärger.
Dem Frankenstein-Thema wird am Samstagabend neues Leben eingehaucht. Und im AbenteuerPark ist ein Nervenkitzel ganz anderer Art garantiert. Die Wochendtipps für Potsdam.
Das Babelsberger Thalia-Kino und das Scala-Kino öffnen nach einer Corona-Pause wieder für Besucher - allerdings unter geänderten Bedingungen.
650 Menschen haben sich nach aktuellem Stand in Potsdam mit dem Coronavirus infiziert. Gute Nachrichten gibt es für Kino-Freunde.
Mehrere Dutzend Gewerbetreibende sollen bald in einem Bereich am Luftschiffhafen unterkommen. Dann soll es dort auch schnelles Internet geben. Die Telekom arbeitet bereits daran.
Das brandenburgische Innenministerium hat mitgeteilt, dass es eine Zulässigkeitsentscheidung für das Bürgerbegehren für faire Bezahlung für nicht mehr notwendig erachtet.
421.899 Kilometer wollen überboten werden: Dieses Pensum wurde beim "Stadtradeln" 2019 geschafft. Für die diesjährige Ausgabe kann man sich jetzt anmelden.
Das "Lottenhof"-Projekt in Potsdam-West, das eine einstige Gaststätte in einen Nachbarschaftstreff umbauen will, ist im bundesweiten Förderwettbewerb "Nationale Projekte des Städtebaus" aufgenommen worden.
Seit Freitagvormittag steht im Internet ein digitaler Lernort zur Potsdamer Garnisonkirche online. Die Martin-Niemöller-Stiftung ist Trägerin des Lernorts.
Es ist die kürzeste Saison der Filmparkgeschichte. Ab Samstag, 27. Juni, öffnet der Babelsberger Themenpark nach der Corona-Pause seine Film- und Fernsehwelten wieder.
Brandenburgs Landesregierung soll ehemaligen Studierenden endlich zu Unrecht eingenommene Rückmeldegebühren erstatten. Das fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).
Neun neue Baustellen sind über die sechs Wochen Sommerferien in Potsdam angekündigt. Dazu kommen die Baustellen-Klassiker wie der Brückenbau an der Nuthestraße.
Ohne Karstadt in der Brandenburger Straße würde die Innenstadt zwar als Einkaufsort an Attraktivität verlieren, doch eine Umstrukturierung berge auch Chancen, sagt PNN-Redakteur Kay Grimmer.
So langsam wird das Leben wieder auffallend normal. Immer mehr Freizeitziele öffnen. Auch Musik- und Schlemmerfreunde kommen auf ihre Kosten.
Die Corona-Lage hat sich am Dienstag kaum verändert. Die Zahlen stagnieren oder steigen nur minimal.
In Babelsberg wurde in der Nacht eine Frau sexuell belästigt. Die 29-Jährige wehrte sich. Eine Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos.
Die zweite große Öffnungswelle hat Potsdam erreicht. Schulunterricht und Kitabetreuung sind aber weiter nur eingeschränkt möglich. Ein Kommentar.
Auch in der Coronakrise haben die Potsdamer Verkehrsbetriebe fröhlich weiter Beiträge für Monatstickets von Schülern kassiert. Wie man es besser macht, zeigt ein sonst oft kritisiertes Unternehmen, meint unser Autor.
In der Mittelmark sind derzeit 534 Personen gemeldet, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Auch eine Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung von Kloster Lehnin hat sich mit dem Virus infiziert.
Eine 88-jährige Frau wollte in Drewitz Geld abheben und wurde dabei brutal überfallen. Der Fall wird nun vor dem Potsdamer Landgericht verhandelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster