zum Hauptinhalt
Autor:in

Kay Grimmer

Szene aus "Spur der Steine".

Das Babelsberger Thalia-Kino feiert heute seinen 100. Geburtstag – mit einer Buchpremiere, 10 Lieblingsfilmen und einer Gala Wir gratulieren! Und befragen Kinoleiter Thomas Bastian zu Kiez, Kindern und Potsdams Kinokultur.

Von Kay Grimmer
Auf den Hund gekommen. Die Netflix-Serie „Dogs of Berlin“ von Regisseur Christian Alvart (3.v.l.) nutzte in dieser Woche die Studios in Babelsberg. Die zehnteilige Serie über die Erlebnisse eines Polizisten-Duos in Berlin soll 2018 ausgestrahlt werden.

Die Netflix-Serie „Dogs of Berlin“ drehte in Potsdam. Die neue Staffel von „Babylon Berlin“ des X-Filme-Chefs Stefan Arndt erhält Förderung für eine dritte Staffel.

Von Kay Grimmer

Er hat es vollbracht: Sprengmeister Mike Schwitzke hat die Weltkriegsbombe am Potsdamer Hauptbahnhof entschärft und den Zünder gesprengt. Die Deutsche Bahn meldet, dass der Zugverkehr wieder nach plan läuft. Vorher allerdings hatten Einsatzkräfte mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Alles über den großen Bombeneinsatz zum Nachlesen im PNN Live-Ticker.

Von
  • Jan Kixmüller
  • Jana Haase
  • Kay Grimmer
  • Roberto Jurkschat

Das Babelsberger Thalia-Kino feiert Jubiläum. Seit einem Jahrhundert werden in dem Potsdamer Kiez Filme gezeigt. Das Programm ist herausragend - 2016 wurde das Thalia bestes Kino Deutschlands.

Von Kay Grimmer

Direktkandidatin Saskia Ludwig gibt der CDU eine Mitschuld an ihrer Niederlage im Potsdamer Wahlkreis. Die AfD verdoppelt in Potsdam ihren Stimmenanteil. Manja Schüle einziger Lichtblick für die SPD in Brandenburg.

Von
  • Henri Kramer
  • Peer Straube
  • Kay Grimmer

Potsdam hat gewählt: Manja Schüle zieht für den Wahlkreis 61 in den Bundestag ein. Für die SPD in Potsdam war es ein Abend mit gemischten Gefühlen. Insgesamt sackte die Partei bei den Zweitstimmen ab, wurde in Brandenburg sogar von der AfD überholt.

Von
  • Henri Kramer
  • Sarah Kugler
  • Roberto Jurkschat
  • Sandra Calvez

Potsdam ist überladen mit Historie, stellte einst der Potsdamer Politologe Heinz Kleger fest: Potsdamer Abkommen, Frontstadt während der deutsch-deutschen Teilung – und bereits davor prägender Ort für die deutsche Geschichte. Seit Mittwochabend ist Potsdam nun auch Heimat für das Festival des historischen Films.

Von Kay Grimmer

Der juristische Kampf um die Sonntagsöffnungszeiten in Potsdam wird zum endlosen Krampf. Das liegt vor allem an schwammigen Formulierungen in Gesetzen und Urteilen.

Von Kay Grimmer

Das vergangene Filmjahr 2016 wird auch bei der Filmpreis-Gala dominiert vom Publikums- und Kritikerliebling "Toni Erdmann", der als bester Film geehrt wurde. Es war ein Lola-Abend im Zeichen Potsdams.

Von Kay Grimmer
Dreharbeiten zu "Babylon Berlin" auf dem Berliner Alexanderplatz im Sommer 2016.

Das Medienboard Berlin-Brandenburg förderte im vergangenen Jahr mehr als 100 Filme und Serien mit mehr als 22 Millionen Euro. Die Region ist mit etwa 5000 Drehtagen Deutschlands größter Film- und Serienstandort.

Von Kay Grimmer

In einem Teltower Hotel wurde am Wochenende ein Toter aufgefunden. Er hatte sechs gefälschte Ausweise bei sich. Nun wird zur echten Identität des Verstorbenen ermittelt - und auch die Todesursache soll geklärt werden.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })