Beim Filmpreis prallt Kommerzkino auf kleines Budget – und mittendrin in diesem ganzen Trubel stehen Potsdamer Nominierte.
Kay Grimmer
Elf Filmpreise gab es für das Babelsberger Filmemacher-Paar Manuela Stehr und Stefan Arndt und ihre „X-Film-Familie“

Zwischen dem SV Babelsberg 03 und Turbine Potsdam gibt es Querelen, wenn es um die Stadionnutzung geht – ansonsten verstehen sich beide Vereine aber gut.
Das Babelsberger Medienboard feierte mit über 1500 Filmleuten die Berlinale
Weniger Berlinale-Beiträge, weniger Kino-Zuschauer, nun sollen TV-Serien den Medienstandort stärken

Die HFF-Filme „Schlicht und ergreifend“ und „You missed Sonja“ dürfen auf „First Steps“-Preis hoffen

Drogeriemarkt „dm“ zieht um und erweitert Angebot / Neues Restaurant „Waikiki Burger“ öffnet

Sonst stehen sie in Babelsberg vor der Kamera – am letzten Juli-Wochenende sind die Gesichter der RTL-Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in einer Potsdamer Straßenbahn zu erleben: Als Models. Die „Fashion Tram“, bei der eine fahrende Straßenbahn zum Laufsteg und Mode von renommierten Labels und Nachwuchsdesignern aus der Region präsentiert wird, ist einer der Höhepunkte der diesjährigen Potsdamer Erlebnisnacht, die traditionell am letzten Juli-Samstag stattfindet.
Auf den Punkt gebarcht: Die Filmstadt Potsdam ist der Geweinner. 13 Filmpreise für Dresen, Emmerichs Version von Shakespeare und HFF-Absolventenfilm
Morgen Abend werden im Berliner Friedrichstadtpalast die deutschen Filmpreise vergeben: Ein „Lola“-Regen auf Berlin-Brandenburg ist sicher
Immer mehr Produktionen entdecken märkische Orte abseits von Potsdam und Berlin als Kulisse
Im Film-Jahr gab es erstmals ein Themenjahr-Projektbüro – dessen Nutzen ist aber fraglich geblieben
Potsdamer X-Filme-Chef Stefan Arndt über die letzten Drehtage des deutschen Blockbusters in Babelsberg

Sechs nominierte Absolventenfilme waren bereits Rekord für die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) bei den alljährlichen Nachwuchspreisen „First Steps“.Zwei Filme holten Preise.

Bei der zwölften Verleihung der "First Steps"-Preise in Berlin gingen zwei Auszeichnungen an HFF-Absolventen. Insgesamt waren sechs Werke aus Babelsberg nominiert.

HFF-Produktion „Der Fluss war einst ein Mensch“ für First Steps nominiert
120 Segway-Fahrer aus 52 Ländern starteten am Donnerstag in Potsdam die längste Segway-Parade der Welt - um ins Guinnes-Buch der Rekorde zu kommen.
Sechs Babelsberger Filme in Nachwuchspreis-Auswahl
Brandenburg: 400 000 Euro weniger für Filmförderung Land kürzt Mittel, will aber mehr Darlehen geben
Potsdam - Vorzugs-Darlehen statt Fördergeld – das Land Brandenburg schlägt bei der Unterstützung der Filmbranche einen neuen Weg ein. Aufgrund der angekündigten Mittelkürzungen in der märkischen Wirtschaftsförderung soll das Medienboard Berlin-Brandenburg jährlich 400 000 Euro weniger für die Filmförderung erhalten.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 12: Inglourious Basterds
Update. Brandenburgs Ex-SPD-Innenminister Rainer Speer soll an diesem Montag wieder einen Posten verlieren: Beim angeschlagenen Fußball-Drittligisten VS Babelsberg 03 soll er als Vereinspräsident abgewählt werden. Sein Nachfolger soll Thalia-Kino-Chef Thomas Bastian werden. Derweil haben 1000 Potsdamer für den Erhalt des Vereins demonstriert.
Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 7: Die Geschichte vom kleinen Muck
Das Ende von Karin Genrichs Boutique in der Brandenburger Straße ist mehr als ein Rückzug mit Ansage – eher mit deutlicher Warnung. Die ständig steigenden Mieten für Gewerberäume werden zur Gefahr für eine Innenstadt mit individuellem Handel.
Die Babelsberger Koproduktion „Wer ist Hanna“ feierte Premiere. Erinnert wurde an harte und aufwendige Tage