
Frank W. befand sich in einer einmaligen Konfliktsituation, heißt es im Urteil. Er bekam ein Jahr und acht Monate Haft auf Bewährung.

Frank W. befand sich in einer einmaligen Konfliktsituation, heißt es im Urteil. Er bekam ein Jahr und acht Monate Haft auf Bewährung.

Ein Rechtsextremist soll über das Internet Pistolen und Gewehre verkauft haben. Gegen den mutmaßlichen Betreiber des Online-Shops hat nun der Prozess begonnen.

Bei einem Tumult sollen sie einem Flüchtling ins Gesicht geschlagen haben. Der Heimleiter bekam einen Metalleimer gegen den Kopf – von wem, ist noch unklar.

Nach dem Tod einer 22-Jährigen steht ein Raser vor Gericht – wegen Mordverdachts. Er war auf der Flucht vor der Polizei mit Tempo 160 durch Berlin gerast.

Eine 22-jährige Studentin starb im Juni, als ein Wagen auf der Flucht vor der Polizei sie erfasste. Nun muss sich der Fahrer dafür verantworten.
Am Donnerstag begann der Prozess gegen zwei Iraker. Sie sollen sich an Taten des "Islamischen Staats" beteiligt haben. Ein Verteidiger wies die Vorwürfe zurück.

Seine Tat war geplant, befand das Gericht. Am Donnerstag erging das Urteil gegen den 15-Jährigen, der seine Mitschülerin Keira in deren Wohnung erstach.

Die 14-jährige Schülerin wurde in ihrer Wohnung erstochen. Ein Schulkamerad hatte sie mit mehr als 20 Messerstichen getötet.

Ein Oberkommissar soll vier Gastwirte in Wedding vor Kontrollen gewarnt haben. Daneben soll er auch mit Kokain gehandelt haben.

Haben sich zwei Sportwagenfahrer des Mordes schuldig gemacht? Vor dem Berliner Landgericht hat der dritte Prozess gegen die Ku'damm-Raser begonnen.

Mit bis zu 170 km/h rasten die beiden Angeklagten mit ihren Sportwagen über den Kurfürstendamm. Ein Unbeteiligter starb. Jetzt wird wieder verhandelt.

Im Juni hatten zwei polnische Obdachlose ihren Landsmann am Fraenkelufer entdeckt und ihn anschließend ins Wasser gestoßen.

Ein 38-Jähriger hatte im Januar zwei Sanitäter in der Waldemarstraße angegriffen. Heute hat das Amtsgericht Tiergarten das Urteil gesprochen.

2016 war der frühere Sqeezer-Sänger in einem Hostel in Charlottenburg von zwei Männern misshandelt und erschlagen worden.

Immer wieder werden Berliner Opfer von Sperrmüll-Betrügern. Diese handeln angeblich im Auftrag der BSR und nehmen Wucher-Preise. Ein Fall kam nun vor Gericht.

Im Februar wurde der Pfarrer Alain-Florent Gandoulou brutal umgebracht. Der Angeklagte will sich im Prozess zu den Vorwürfen äußern.

Sükrü K. attackierte seine Tochter mit einem Messer - laut Anklage aus "verletzter Ehre". Der 75-jährige Vater steht nun erstmals vor Gericht.

Nach höchstmöglicher Jugendstrafe wurde der Kindermörder zum siebten Mal verurteilt. Gegen die Haftstrafe kann Keith M. Revision einlegen.

Vor dem Landesgerichts wird erneut der Mord an Saim K. verhandelt. Ein erstes Urteil wurde vom Bundesgerichtshof aufgehoben. Der Hauptverdächtige schweigt.

Eine Fußgängerin wurde von einem Autofahrer ohne Führerschein erfasst. Sie starb 16 Monate später. Der Täter erhielt nun Bewährung.

Nach zehn Jahren Jugendstrafe muss der 29-Jährige in die nachträgliche Sicherungsverwahrung – ein Novum in Berlin. Keith M. selbst sieht sich als Opfer.

Der ehemalige Gastwirt Ferdi B. soll seinen Vermieter Helmut R. getötet haben. Die Leiche des Opfers wurde bisher nicht gefunden - und der Angeklagte schweigt.

Ein 52-jähriger Taxifahrer soll einen randalierenden Passanten vorsätzlich überfahren haben. Seit Montag muss er sich nun vor Gericht dafür verantworten.

Die 14-jährige Schülerin wurde in ihrer Wohnung erstochen. Ein Schulkamerad steht nun vor Gericht. Die Anklage geht von einer Tat aus Mordlust aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster