
Der 57-Jährige gilt als das Oberhaupt der Bande, die im Dezember 2014 das KaDeWe überfallen hat. Er wurde auch wegen Anstiftung zum Mord verurteilt.
Der 57-Jährige gilt als das Oberhaupt der Bande, die im Dezember 2014 das KaDeWe überfallen hat. Er wurde auch wegen Anstiftung zum Mord verurteilt.
Ein Autofahrer, dem der Führerschein entzogen war, erfasst mit seinem Wagen in Berlin-Tempelhof einen Fußgänger. Nun steht der Todesfahrer vor Gericht.
Die Raserei eines 21-Jährigen endete mit einer Karambolage. Nun muss er 3600 Euro zahlen und darf ein Jahr lang kein Auto fahren.
Ein Lkw-Fahrer ist kurz unaufmerksam, der Außenspiegel seines Lasters ist defekt. Ungebremst überfährt er eine Radfahrerin. Nun bekam er sein Urteil.
Nachdem er sie zu einem Joint überredet hatte, missbrauchte ein Straßenmusiker eine 15-Jährige in Friedrichshain. Er wurde zu drei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt.
Zweieinhalb Jahre muss eine Mutter ins Gefängnis. Sie war mit ihrer 5-jährigen Tochter im Ausland untergetaucht, nachdem der Vater des Kindes das Sorgerecht bekommen hatte.
1993 wurde ein 14-jähriges Mädchen in einer Gartenlaube in Berlin-Köpenick überfallen. Ab Freitag wird einem 47-Jährigen der Prozess gemacht.
Ein 34-jähriger hatte tausende Mädchen kontaktiert. Einige von ihnen schickten ihm Nacktfotos; zu einem realen Treffen kam es nicht.
Alexander H. soll die 19-jährige zunächst geküsst und dann erstochen haben. Sie wehrte sich gegen seine Annäherungsversuche.
Tätowierer Mohcine F. steht vor Gericht. Die Polizei hatte bei ihm 1605 Kilogramm Haschisch und Marihuana gefunden. Er selbst sieht sich als Opfer eines Dealers.
"Von allen Seiten wurde ich angefasst", schildert eine Frau ihre Erlebnisse in der Neujahresnacht. Ein Mann aus Pakistan muss dafür ins Gefängnis.
Im zweiten Anlauf des Mordprozesses um den grausigen Fund, der bundesweites Aufsehen erregte, schweigt der Angeklagte weiterhin zu den Vorwürfen.
Zwei 26-Jährige werden beschuldigt, Kinder gedemütigt und gequält zu haben. Vor Gericht bestreiten sie alles. Die Vorwürfe seien reine Rache.
81-Jährige und Enkel streuten böses Gerücht über die Ex-Freundin, die für einen Tag festgenommen wurden. Der Täter muss für acht Monate ins Gefängnis, seine Großmutter muss eine Geldstrafe zahlen.
Weil ihre Haushaltskasse leer gewesen war, soll eine 48-Jährige ihren Stammbäcker in Wedding überfallen haben. Der Prozess begann am Montag mit einem Geständnis.
Die Verlesung der Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder eines 80-Jährigen ist erneut gescheitert. Das Verfahren wurde wegen nicht ordnungsgemäßer Schöffenbesetzung ausgesetzt.
Zwei Hubschrauber der Bundespolizei kollidierten 2013 auf dem Berliner Maifeld. Ein Pilot starb. Der Angeklagte soll nun 9000 Euro Strafe wegen fahrlässiger Tötung zahlen.
Der 50-Jährige soll Informationen gegen Geld und "Gefälligkeiten" ausgetauscht haben. "Ungewöhnlich, aber nicht kriminell", findet sein Anwalt.
Der Trödelhändler soll den damals 80-Jährigen aus Habgier heimtückisch ermordet haben. Sein Prozess wurde auf den 16. Oktober vertagt.
Im Februar 2016 wurde der Sänger Jim Reeves in einem Hostel-Zimmer in Berlin-Charlottenburg ermordet. Seit Mittwoch müssen sich zwei Männer vor Gericht verantworten.
Die Betrüger lockten mit exklusiven Domizilen. Durch eine Anzeige ihrer Bank kam die Polizei dem Duo auf die Schliche.
Ein Tourist aus Belgien verbrachte den Abend mit einer Künstlerin in Kreuzberg und tötete sie. Der Belgier gesteht die Tat, hat aber keine Erklärung dafür.
Der junge Mann war an Überfall auf ein Juweliergeschäft beteiligt. Die Drahtzieher hatten ihn in einem Café angeheuert.
Wegen 250 Euro erpressen zwei 19-Jährige einen Mann und versetzen ihn in Todesangst. Nun standen sie kleinlaut vor dem Amtsgericht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster