zum Hauptinhalt
Autor:in

Kerstin Gehrke

Sexueller Missbrauch einer widerstandsunfähigen Person - so lautete am Montag das Urteil gegen drei Jugendliche, die sich vor zwei Jahren in Neukölln an einer Frau vergingen. Warum gab es keinen Schuldspruch wegen Vergewaltigung? Und warum wurden Bewährungsstrafen verhängt?

Von Kerstin Gehrke

Nach einem Streit hat ein Mann seine Bekannte ausgesperrt und sich dann schlafen gelegt. Die Frau stürzte vom Balkongeländer ab.

Von Kerstin Gehrke

Ein 37-jähriger Postbote aus Hellerdorf hat offenbar einen Nachbarn überfallen und Geld von ihm erpresst. Seinem Opfer erzählte er demnach, dass Rocker der Hells Angels ein "Kopfgeld" auf ihn ausgesetzt hätten.

Von Kerstin Gehrke

Der Jurist scheiterte an seiner Gier: 3,7 Millionen Euro hatte Gordon K. als Notar und Treuhänder veruntreut. Das Landgericht verurteilte ihn zu viereinhalb Jahren Gefängnis.

Von Kerstin Gehrke

Der Angeklagt behauptete, im Streit um die Trinkerei und den Lebenswandel seiner Mutter die Nerven verloren zu haben. Nach Ansicht der Richter war es aber ein geplanter und heimtückischer Mord. Dementsprechend hart fiel das Urteil aus.

Von Kerstin Gehrke

Aus Streit um Schulden soll ein 31-jähriger Mann im Mai einen Imbiss-Betreiber aus Gesundbrunnen erschossen haben. Dieser soll 16.000 Euro gefordert haben, doch aus Sicht des Angeklagten bestanden keine Schulden.

Von Kerstin Gehrke

Körperverletzung, Beleidigung, Drogenbesitz: Ben Tewaag hat bereits viele Verfahren hinter sich und saß zehn Monate hinter Gittern. Nun soll der Sohn von Uschi Glas erneut randaliert haben - und es gibt noch ein weiteres Verfahren.

Von Kerstin Gehrke

Weil er sein liegen gebliebenes Auto nicht rechtzeitig von der Straße schaffte, ging Vedat Y. auf einen 34-jährigen Familienvater los und attackierte ihn mit einem Messer. Nun steht der 31-Jährige vor Gericht.

Von Kerstin Gehrke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })