Nach langfristigen Ermittlungen nahmen die Polizisten einen 35-Jährigen in einem Hotel fest: Sie fanden dort geringe Mengen an Kokain und weitere Utensilien. Später fanden die Ermittler 1,6 Kilogramm Kokain in seiner Wohnung in Tempelhof. Der Mann soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden.
Kerstin Hense
Polizisten klingelten gestern Abend bei einem 39-Jährigen an der Wohnung an der Nordbahnstraße und nahmen ihn fest. Der Grund: Sie fanden in seiner Wohnung Cannabis und andere, synthetische Drogen. Die Fahnder rochen den starken Cannabisgeruch bereits im Hausflur
Die Wasserschutzpolizei hat die Eisflächen nicht freigegeben. Wer derzeit trotzdem ein gefrorenes Gewässer betritt, macht das auf eigene Gefahr. Weil die Eisdecke noch sehr dünn ist, besteht akute Lebensgefahr.
Eine 37-Jährige wurde gestern Abend vor ihrer Wohnung in Wilmersdorf überfallen. Nach ihren Hilferufen eilten ihr zwei aufmerksame Passanten zur Hilfe. Sie hielten den Räuber bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Was passiert eigentlich mit denen, die aus der privaten Krankenversicherung fliegen? In Deutschland ist das für 137 000 Menschen ein großes Problem. Wir haben zwei von ihnen getroffen.
Bisher ging bei der Polizei nach dem Angriff erst ein Hinweis ein: Der verletzte Kenianer wird seine Sehkraft nicht verlieren, leidet aber unter den seelischen Folgen. Derzeit wird er von der Berliner Opferinitiative Reach Out unterstützt und beraten.
Ein LKW-Fahrer rammt die Sprinkleranlage der Tiefgarage: 300 Liter Wasser ausgelaufen
Polizisten gingen vier Taschendiebe ins Netz: Sie waren bereits durch Trickdiebstähle aufgefallen
Ein 32-jähriger machte beim Aussteigen aus seinem Auto unachtsam die Tür auf. Eine 46-jährige Radfahrerin wurde dabei schwer verletzt.

In Wedding verschwanden wertvolle Gefäße vom Friedhof an der Gerichtstraße. Der Bezirk vermutet Kupferdiebe hinter der Tat und will nun Kameras aufstellen. Doch das geht nicht so leicht.
Ein Gast des Konzerthauses am Gendarmenmarkt wurde während einer Vorstellung ohnmächtig. Weil kein Rettungswagen zur Verfügung stand, bekam er eine "Sondervorstellung".
Seit 1979 organisiert Karola Kronheim Feiern gegen die Einsamkeit Die Besucher werden mit Gebäck, Kartoffelsalat und Würstchen bewirtet.
Frank Wiebe ist Langzeitstudent. Im Nebenberuf kommt der 77-Jährige zur Bescherung und besucht Heiligabend bis zu 18 Familien.
Drogenfahnder nehmen in Kreuzberg und Neukölln vier Männer fest: Sie waren mit drei Liter Amphetamin aus den Niederlanden eingereist.

Vorweihnachtszeit in der Millionenstadt: Zwischen Fahrgeschäften und Buden drängen sich die Menschenmassen. Selbst manche Schausteller fühlen sich eingeengt. Das Bezirksamt Mitte will der Sache jetzt nachgehen.
Zwei Maskierte bedrohten in der Nacht zu Montag eine Kassiererin einer Videothek in Tempelhof mit einer Schusswaffe.
Polizisten bemerken am Sonntagmorgen einen brennenden Nissan Almera in der Weitlingstraße in Rummelsburg

Der erste Schnee, der in Berlin liegen bleibt, stellt auch in diesem Winter den Verkehr der Hauptstadt auf die Probe. In der Innenstadt kamen Autofahrer am Morgen auf vielen Straßen nur noch im Schritttempo voran - und wurden gebeten, ihren Weg mit Bahnen fortzusetzen.
In der Region sorgte der teils starke Schneefall auch für zahlreiche Unfälle und rutschige Gehwege

Und prompt bricht der Verkehr zusammen: Viele Menschen rutschten aus, Busse steckten im Stau. Und dann war auch noch ein Staatsgast shoppen.

für Staatsgast Netanjahu

für Staatsgast Netanjahu.
Aufmerksame Anwohnerin verhindert Schlimmeres:53-Jährige findet in Wilmersdorf mit Rasierklingen präparierte Fleischbällchen

Die Flüchtlinge am Oranienplatz rüsten ihr Camp für den Winter auf. Der Bezirk ist damit einverstanden - auch wenn noch gar nicht klar ist, wie lange die Flüchtlinge bleiben wollen.