zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Der denkmalgeschützte Gleimtunnel am Mauerpark in Mitte könnte teilweise abgerissen werden. So ließe sich Platz für eine Straße schaffen, die die nördlich von der Gleimstraße geplanten Wohnbauten erschließen kann.

Von Klaus Kurpjuweit

Auch ohne Konjunkturprogramm will die BVG im nächsten Jahr für mehr als 153 Millionen Euro bauen. Fahrgäste müssen sich auf Streckensperrungen und Arbeiten an Aufzügen, U-Bahn- und Tramgleisen gefasst machen.

Von Klaus Kurpjuweit

Die S-Bahn steht unter Zugzwang - sie muss endlich zum Normalbetrieb zurückkehren

Von Klaus Kurpjuweit

Kostenfrage soll keine Rolle spielen. Anhörung zum Weiterbau des Stadtrings A 100 ist beendet. Gegen den Weiterbau der Stadtautobahn vom Dreieck Neukölln bis zum Treptower Park soll es nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) auf jeden Fall eine Klage vor Gericht geben.

Von Klaus Kurpjuweit

Noch immer kein Normalbetrieb. Senat will Ausschreibung „ernsthaft“ prüfen

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne

Auch zum Fahrplanwechsel gibt es noch keinen Normalbetrieb. Der Senat setzt die Deutsche Bahn unter Druck. Er will die Ausschreibung des S-Bahn-Vertrages bei weiteren Verstößen "ernsthaft" prüfen.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne

Trotz des vorläufigen Planungsstopps: Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und Verkehrssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (beide SPD) halten am umstrittenen Ausbau der Stadtautobahn A 100 fest.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne
311401_3_xio-fcmsimage-20091123212917-006000-4b0af09d82baf.heprodimagesfotos83120091124pe-neueschienenbahn20.jpg

Die Entgleisung einer S-Bahn am Sonntagmorgen hätte auch zu einem Zusammenstoß führen können. Im Fernverkehr müssen Züge bis zur Untersuchung stehen bleiben. Aufgrund der Reparaturarbeiten am Entgleisungsort kam es am Montag zu Unregelmäßigkeiten auf zwei S-Bahn-Strecken.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })