zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Das Naturkundemuseum an der Invalidenstraße in Mitte bekommt jetzt wahrscheinlich doch einen nach ihm benannten U-Bahnhof. Die Stadtentwicklungsverwaltung sträubt sich nicht mehr generell dagegen, dass der Bahnhof Zinnowitzer Straße der Linie U 6 (Alt-Tegel– Alt-Mariendorf) umbenannt wird und dann Museum für Naturkunde heißt.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Kaum sind die Tariferhöhungen im Nah- und Regionalverkehr in Berlin-Brandenburg für April 2008 beschlossen, findet bereits die Diskussion um die nächste Preisrunde im Berliner Nahverkehr statt. Geht es nach Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD), der auch Aufsichtsratsvorsitzender der BVG ist, werden die Preissprünge dann deutlich größer als im nächsten Jahr.

Von Klaus Kurpjuweit

Kaum sind die Tariferhöhungen im Nahverkehr für April 2008 beschlossen, findet bereits die Diskussion um die nächste Preisrunde statt. Insbesondere Finanzsenator Sarrazin tritt für höhere Fahrpreise ein.

Von Klaus Kurpjuweit
BVG-Cabrio

Ein BVG-Doppeldecker blieb auf einer Betriebsfahrt in Berlin an einer Brücke hängen. Bereits mehr als ein Dutzend Busse verloren so ihr Oberdeck.

Von Klaus Kurpjuweit

Schlicht ist Trumpf - und kostensparend: Bei den drei Bahnhöfen, die auf der U 5 noch gebaut werden, will die BVG doch keinen Stararchitekten hinzuziehen. In der Planung sah das alles noch ganz anders aus.

Von Klaus Kurpjuweit

Klaus Kurpjuweit ärgert sich über die Pläne für die neuen U-Bahnhöfe

Von Klaus Kurpjuweit

Klaus Kurpjuweit ärgert sich über den Preisanstieg für S-Bahn-Fahrten nach Schönefeld. Der Berliner Vorort gehört ab April zur teureren C- Zone, damit steigt der Fahrpreis um 70 Cent. Abzocke oder gerechtfertigt?

Von Klaus Kurpjuweit

Zum heutigen Fahrplanwechsel schafft die Bahn eine ICE-Direktverbindung. Ansonsten ändert sich wenig. Außer den Fahrpreisen, die das zweite Mal in diesem Jahr anziehen.

Von Klaus Kurpjuweit
Tram

Berliner Fußgänger hören die Tram oft nicht. Regelmäßiges Klingeln vor Überwegen und Kreuzungen könnte Passanten warnen. Ein Pro & Contra.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlins Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer und die Verkehrsunternehmen haben sich nach Tagesspiegel-Informationen auf ein Tarifkonzept für 2008 geeinigt. Die 1997 abgeschaffte Sammelkarte wird wieder eingeführt. Monats- und Jahresfahrkarten werden teurer.

Von Klaus Kurpjuweit

Ja, wo fahren sie denn? BVG und S-Bahn sparen an nützlichen Informationen und lassen ihre Fahrgäste oft ratlos zurück. Abhilfe könnten Zugabfertiger schaffen - nur: die BVG hat ihre schon lange wegrationalisiert, die S-Bahn ist gerade dabei.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })