zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

U5

Lange wurde um die U 5 gestritten. Jetzt soll die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Alex via Schlossplatz bis 2017 fertig sein.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen ab kommendem Jahr alle 170 U-Bahnhöfe der Stadt mit neuer Videotechnik ausstatten. Mit klassischer Musik soll zudem verhindert werden, dass sich unerwünschte Personen zu lange auf den Bahnsteigen aufhalten.

Von Klaus Kurpjuweit

Käufer für alte Züge gibt es kaum. Dann bleibt lediglich der Schrottplatz – aber auch das bringt Geld

Von Klaus Kurpjuweit
156754_0_0b2e4e9f

Es ist zu eng für alle auf dem Gehweg, Fußgänger und Radfahrer geraten regelmäßig aneinander. Deshalb wollen die Grünen für Radler Sonderstreifen auf der Fahrbahn.

Von Klaus Kurpjuweit
070723haltestelle

Die U-Bahn-Linie 9 ist bis Herbst unterbrochen. Die Haltestellen für den Ersatzverkehr sind schwer zu finden.

Von Klaus Kurpjuweit

Für Finanzsenator Sarrazin ist klar: "Unter der Strategie von Bahnchef Hartmut Mehdorn leiden die S-Bahn Berlin und deren Fahrgäste“. Am Vertrag mit der S-Bahn will die Verkehrsverwaltung aber nicht rütteln.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Berliner Abgeordneten wollen den Bau der Tram nach Adlershof. Der Senat hält die Strecke aber für unrentabel. Ende des Jahres verfällt die Genehmigung. 6,6 Millionen Euro sind schon investiert.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Korruptionsvorwürfe gegen den Vorstand sind haltlos, sagt die Stadtreinigung. Im laufenden Vergabeverfahren habe Lothar Kramm „keine operative Rolle“ gespielt.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })