Der Regierungsbezirk erhält vom Berliner Senat vier Millionen Euro zusätzlich, um Schlaglöcher zu beseitigen. Die Haupstadt will sich Touristen von ihrer guten Seite zeigen.
Klaus Kurpjuweit
Schönefeld - Der neue Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) wird nach Ansicht des Fahrgastverbandes IGEB mit dem geplanten Airport-Express vom Hauptbahnhof zum Flughafen nur unzureichend an das Bahn-Netz angeschlossen. Der Verband hat deshalb ein eigenes Konzept erstellt, bei dem es alle 15 Minuten vom Flughafen Verbindungen ins Umland durch den Nord-Süd- Tunnel und alle 30 Minuten Züge vom Flughafen über die Stadtbahn in die westlichen Umlandregionen gibt.
Fahrgastverband erstellt Konzept zur Integration des neuen BBI-Airports ins Regionalbahnnetz
Klaus Kurpjuweit freut sich, dass die Zukunft Tempelhofs geklärt ist
Gleise in der Region werden saniert und ausgebaut. Ein Großteil des Geldes kommt vom Bund
Tempoanzeiger in Tiergartenröhre spielt oft verrückt Autofahrer auf der falschen Spur müssen zahlen

Die großspurigen Ausbaupläne des Bundes für die Spree finden wenig Freunde. Die SPD sieht eine Millionenverschwendung und setzt sich für eine kleine Lösung ein.
Klaus Kurpjuweit wünscht sich keine mehrspurige „Wasserautobahn“
Ab September können Ausnahmen vom Fahrverbot in der Umweltzone beantragt werden

Im Ländervergleich der Bertelsmann-Stiftung erhält Berlin schlechte Noten – wieder einmal.
In den Fahrzeugen der BVG gibt es auf zahlreichen Linien weniger Platz. In der U-Bahn werden kürzere Züge eingesetzt. Bei der Tram in Köpenick gibt es ein neues Fahrkonzept.
In zwei Wochen ist es so weit: Für die neue Umweltzone können Ausnahmen vom Fahrverbot für abgasreiche Autos beantragt werden.

Der Berliner Senat übernimmt im Spreebogen die Kosten für das Einsammeln des Abfalls am Wochenende. Der Bezirk hatte es nicht geschafft.

Wenn im Juni die Arbeiten im Flughafentunnel Tegel abgeschlossen sind, wird das 1979 eröffnete Bauwerk zu den modernsten – und sichersten – Tunneln in Deutschland gehören.

Die Stadt an der Elbe will zum umweltfreundlichen Vorbild in Deutschland werden. Der Berliner Senat sieht die Hauptstadt jetzt schon an der Spitze.
Die Polizei will gegen Autohalter vorgehen, die am Wannseebadweg Rettungswege verstopfen. Nach Alternativen wird gesucht.
Zwei Stunden lang ruhte der Verkehr: Die Fahrgäste reagierten gelassen auf die Überraschung am Morgen, die BVG hatte keine Probleme. Die Taxifahrer waren indes enttäuscht - sie konnten kaum vom Streik profitierten.
Von 8 Uhr bis 10 Uhr fahren in der gesamten Region kaum Züge. Auch die BVG bietet keine zusätzlichen Züge an. Fahrgäste können nur warten - oder auf Regionalzüge ausweichen.
Trotz gerichtlicher Auflagen: Auf dem geplanten Flughafen BBI wird auch zu später Stunde viel geflogen
Trotz gerichtlicher Auflagen: Auf dem geplanten Großflughafen herrscht auch zu später Stunde viel Verkehr
Pläne für Schienenanbindung werden jetzt ausgelegt / Fluggäste aus Polen erreichen Schönefeld schneller
Schönefeld - Für den Ausbau des Flughafens BBI in Schönefeld steht das letzte Genehmigungsverfahren vor dem Abschluss. Für den Bau des östlichen Bahnanschlusses werden jetzt die Pläne ausgelegt.
Emirates-Airline will in Berlin landen / Fluggesellschaft ist mit Unterstützung unzufrieden
Die Emirates-Airline bemüht sich darum, auch in Berlin landen zu können. Die Fluggesellschaft ist aber mit der Unterstützung der Flughafengesellschaft in Berlin unzufrieden.