
Bahnkunden beklagen spärliche oder falsche Angaben auf Bahnhöfen und im Internet. Auf den Straßen herrschen Staus, in den Bussen Gedränge.

Bahnkunden beklagen spärliche oder falsche Angaben auf Bahnhöfen und im Internet. Auf den Straßen herrschen Staus, in den Bussen Gedränge.
Beim heutigen Bahnstreik rechnen Fachleute wieder mit langen Stauzeiten für Autofahrer

Beim heutigen Bahnstreik rechnen Fachleute wieder mit langen Stauzeiten für Autofahrer.
Erst droht Ausstand, danach gilt „Ferienfahrplan“. Das bedeutet kurze Züge, Ausfälle und Wartezeiten
Erst droht Ausstand, danach gilt eventuell bis zum Herbst der „Ferienfahrplan“. Das bedeutet kurze Züge, Ausfälle und Wartezeiten
Am 22. September ruht in vielen Metropolen der Verkehr. Berlin will nicht mitmachen – die rechtlichen Voraussetzungen fehlen.
Viele stiegen auf BVG und Auto um / Starker Verkehr verursachte große Staus in Berlin und Brandenburg

Viele Berliner stiegen auf die BVG oder das Auto um. Der starke Verkehr verursachte große Staus.
Berlin - Ein halbes Jahr vor dem Start der Umweltzone mit Fahrverboten in der Innenstadt hat die Umweltverwaltung jetzt einen Leitfaden für Ausnahmeregelungen erstellt, nach dem sich die Bezirke richten sollen. So solle ein einheitliches Vorgehen sichergestellt werden, heißt es bei der Umweltverwaltung.

Die Bezirksfusion hat den Kreuzbergern die Autonomie genommen, nicht aber die Identität. Nun wird am Landwehrkanal jeder Baum einzeln geprüft.
Ab 2008 gilt die Umweltzone in Berlin. Die Senatsverwaltung erstellt derzeit einen Katalog für Ausnahmegenehmigungen. Bei Fahrten ohne Plakette sollen 40 Euro fällig werden.
Die Zugausfälle, vor allem durch Fahrermangel bei der Berliner S-Bahn werden am Wochenende durch Bauarbeiten noch weiter verschärft.
Berlin - Die Berliner Verwaltung, die derzeit bis hin zu den Dienstwagen des Regierenden Bürgermeisters und einiger Senatoren noch Autos besitzt, die zu laut sind und zu viele Schadstoffe ausstoßen, soll in Zukunft auf umweltfreundliche Typen umsteigen. Auch auf Klimaanlagen soll grundsätzlich verzichtet werden.
Die Berliner Verwaltung soll in Zukunft auf umweltfreundliche Auto-Typen umsteigen. Umweltsenatorin Lompscher verschärft die Auflagen für die Anschaffung neuer Autos in den Behörden.
Land Berlin will eine Million Euro jährlich investieren / Anders als bei Straßen finden kaum Kontrollen statt
Da zahlreiche Zugführer erkrankt sind beginnt der Ferienfahrplan bereits eine Woche früher.
Das Bundesland Berlin will eine Million Euro jährlich in die Sanierung von Radwegen investieren. Anders als bei Straßen finden kaum Kontrollen statt.
Mängel an den Anlagen, Bauarbeiten oder unzureichende Planung: Auf 16 Prozent der Strecken in der Region erreichen die Züge nicht die vorgesehene Geschwindigkeit.
Neuer Großflughafen Schönefeld muss auf die Schnellbahn warten: Trasse wird erst vier Jahre später fertig
Neuer Großflughafen Schönefeld muss auf die Schnellbahn warten: Trasse wird erst vier Jahre später fertig
Die BVG muss ihre Züge verkürzen, weil wichtige Ersatzteile fehlen Fahrgäste drängen sich in überfüllten Waggons
Berliner müssen sich in den kommenden Monaten auf erhebliche Behinderungen einstellen: Knapp 120 Baustellen auf den Straßen bremsen den Verkehr
Bei der S-Bahn kam es auch gestern zu Ausfällen Eine Folge der Rationalisierungen, sagt ein Lokführer
Im Sommer ist man noch ein bisschen schneller an der Ostseeküste. Vom 10.
öffnet in neuem Tab oder Fenster