
Der Herbst ist, schon klar. Obwohl - nichts ist "klar", schon gar nicht am Stadtrand. Da bildet sich in den Morgenstunden so viel Nebel, dass selbst der BVG-Fährkapitän nichts mehr sieht.

Der Herbst ist, schon klar. Obwohl - nichts ist "klar", schon gar nicht am Stadtrand. Da bildet sich in den Morgenstunden so viel Nebel, dass selbst der BVG-Fährkapitän nichts mehr sieht.
Rund 20 Millionen Euro soll der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am Freitag frei geben, um den BER-Ausbau voranzubringen. Wofür eigentlich?
Flughafenchef Hartmut Mehdorn redet ständig von einer dritten Startbahn. Weil er in Schönefeld dafür keine Chance sieht, soll Tegel offen bleiben – für Notfälle

Der Hennigsdorfer Schienenfahrzeughersteller Bombardier entwickelt auch ohne Auftrag des Senats schon das Design für die neuen Züge.
Berlin/Hennigsdorf - Einen Auftrag gibt es noch nicht. Aber Ideen.
Ein normaler Morgen, ein alltäglicher Unfall – fast. In Berlin kam am Dienstag einfach alles zusammen

„Es war die Hölle“, sagten Autofahrer. Dabei war der Unfall, der sich am Dienstag früh auf der A100 ereignete, ein fast schon alltäglicher Unfall an einem normalen Morgen in Berlin - doch er legte den Verkehr in der Hauptstadt weitreichend lahm. Aber das lag nicht nur am Unfall.

Nach einem Unfall am Rathenautunnel in Halensee hat es sieben Verletzte und einen kilometerlangen Stau gegeben. Die Vollsperrung ist aufgehoben. Der Verursacher des Crashs soll unter Drogen gestanden haben.

Früher patrouillierten hier Grenzsoldaten, heute soll der Zugang für alle da sein - doch in Brandenburg gibt es darum wieder Ärger. Und einen Umweg.
Vor 175 Jahren wurde die Bahnstrecke Berlin–Potsdam eröffnet. Und was ist heute noch von der „Stammbahn“ übrig? Einige Bahnfreude und der Zehlendorf Blog sind gerade die alte Trasse entlang gewandert und haben vor allem Ruinen gesehen.
In Potsdam wird an diesem Dienstag eine Bombe entschärft, der Zugverkehr wird eingestellt. Doch auch auf die Fahrgäste der S2 und der S5 kommen Verkehrsbehinderungen zu. Darüber informiert die Bahn heute und morgen.
Es gibt mal wieder Streit um den Mauerweg – diesmal aber nicht am Griebnitzsee, sondern in Schönefeld

Wählen und Einkaufen – diese Kombination hat es bisher noch nicht gegeben. Am heutigen Sonntag ist es möglich. Beabsichtigt war dieses Duo aber nicht.

Wird Lichtenrade nachts überflogen? Besteht Anspruch auf Lärmschutz? Das alles muss nun geklärt werden.

Die BVG baut mal wieder, diesmal im Süden Berlins - und sperrt deshalb einen 6,5 Kilometer langen Streckenabschnitt. Fahrgäste müssen bald mehr Zeit einplanen.

Das nennt man dann wohl ehrliche Analyse. Der Chef der U-Bahn in Berlin bemängelt fehlende Anzeigen in den Zügen und schimpft. Dabei gibt es Hoffnung.

Einige Fahrdienstleiter waren in Urlaub, andere krank. Über Wochen war Mainz vom Fernverkehr praktisch abgeschnitten. Der zuständige Vorstand jedoch ist ein "Garant" für den Arbeitgeber Bahn, meint der Aufsichtsrat.
Mehr Senioren besitzen jetzt ein Auto. ADAC und Dekra sind gegen Gesundheits-Checks.

Immer mehr Senioren besitzen ein Auto. Dennoch sind ADAC und Dekra gegen Gesundheits-Checks. Die Zahlen würden für die Rentner sprechen.

Was spricht dagegen, dass die Senioren regelmäßig prüfen lassen, ob sie auch fit sind für den Verkehr? Nichts. Ein Gesundheitscheck erhöht die Sicherheit. Aber es fehlt der Mut, ihn einzuführen. Daran wird sich auch nach der Wahl nichts ändern.

In Berlin sollten Busse mit Anhängern für Fahrgäste getestet werden. Das schlägt der Senat vor. Doch die Verkehrsbetriebe halten davon ziemlich wenig. In München sind sie einige Schritte weiter.

Aufgepasst im Berufsverkehr: Wer die Nord-Süd-Linie benutzt, sollte ab Montag ein paar Minuten mehr einplanen. Fahrgäste müssen wochenlang umsteigen.

Haben auch Sie in den vergangenen Nächten mehr Fluglärm wahrgenommen als sonst? Warum es so laut war, ist nicht einfach zu erklären. Es gäbe aber Alternativen.

Soll die Dresdener Bahn unterirdisch oder hinter einer Lärmschutzmauer durch Lichtenrade fahren? Darüber gibt es seit Jahren Streit, doch jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster