zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Eigentlich hätte die Straßenbahn 2006 zum Hauptbahnhof fahren sollen, jetzt ist von 2015 die Rede: Beim Bau lauerten die Überraschungen im Untergrund – doch es gab auch Abstimmungsprobleme.

Von Klaus Kurpjuweit
Flughafenchef Hartmut Mehdorn will bekanntlich den als Wartebereich für Passagiere von Billigfluglinien konzipierten Nordpier so umbauen, dass dort zunächst auch Passagiere abgefertigt werden können.

Bevor am Nordpier des BERs im Frühjahr 2014 die ersten Flugzeuge abgefertigt werden, soll dort erst noch umgebaut werden. Doch nun soll ein Änderungsantrag beim internen Qualitätsmanagement nicht durchkommen.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner
Choreo? Könn’ se ooch. Gegen Hamburg soll mal wieder eine in der Ostkurve gezeigt werden.

Hertha ist aufgestiegen und die BVG dünnt den Verkehr aus. Die Folge auf der Heerstraße: Enge, Schweiß, volle Busse. Und irritierte Fahrgäste, an denen der 49er einfach vorbeifuhr, weil er so voll war. Kann man das nicht ändern?

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • André Görke

In Bernau wurde das erste Radparkhaus der Region eröffnet. ADFC sieht weiteren Nachholbedarf

Von
  • Matthias Matern
  • Klaus Kurpjuweit
Völlig verkeilt: Ermittler suchten damals in den Trümmern-

Vor einem Jahr entgleiste die S-Bahn in Tegel. Noch immer wird ermittelt, wie es dazu kam. Ersten Ermittlungen zufolge schaltete ein Stellwerker zu früh die Weiche um. Der Unglückszug soll im November wieder fahren.

Von Klaus Kurpjuweit
Viel Platz. Vor dem Hotel Westin Grand (rechts) ist die Friedrichstraße nach dem Bau eines neuen Tunnels für die U 6 wieder hergestellt. Autos dürfen aber noch nicht über die neue Asphaltschicht fahren, auch wenn die Bauarbeiter jetzt langsam abziehen können. Foto: dpa

Die Friedrichstraße ist an der U-Bahn-Baustelle wieder befahrbar, bleibt aber trotzdem gesperrt. Die Anlieger freuen sich, dass der Baulärm vorbei ist – und die Züge fahren bald durch den neuen Tunnel.

Von Klaus Kurpjuweit
Fliegen hier schon bald ersten Flugzeuge? Mehdorn will einen "Minibetrieb" in Schönefeld testen.

Der Minibetrieb in Schönefeld ist doch noch nicht genehmigt, die Flughafengesellschaft will den Antrag für den BER-Umbau am Nordpier aber noch in dieser Woche stellen. Hartmut Mehdorn möchte so den Echtbetrieb testen – auf den Tickets der Flugreisenden wird dann aber trotzdem nicht "BER" stehen.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner

Die Bahn will mehr ICEs nach Hamburg schicken. Ein guter Plan? Nicht für alle. Das Nachsehen haben die Pendler im Berufsverkehr

Von Klaus Kurpjuweit

Nach Matthias Platzecks Abtritt könnte Klaus Wowereit wieder Aufsichtsratsvorsitzender des BER werden. Zumindest vorübergehend – vielleicht aber auch für länger.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner

Architekt von Gerkan wollte sein kritisches, im Zorn geschriebenes BER-Buch entschärfen

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })