
Alle Immobilienbesitzer in Deutschland müssen neue Daten ans Finanzamt melden. Welche Informationen Sie benötigen und wo Sie sie finden, lesen Sie hier.
Alle Immobilienbesitzer in Deutschland müssen neue Daten ans Finanzamt melden. Welche Informationen Sie benötigen und wo Sie sie finden, lesen Sie hier.
Für Vermieter führt kein Weg an der Steuererklärung vorbei. Allerdings können viele Ausgaben geltend gemacht und die Steuerlast gesenkt werden.
Die Besteuerung von Kapitalerträgen erfolgt meist automatisch über die Bank. Doch bei einigen Neuerungen und Kapitalanlagen im Ausland wird’s komplizierter.
Die Zahl steuerpflichtiger Rentner steigt auch dank Pandemie. Warten, bis das Finanzamt sie zur Erklärung auffordert, ist für Senioren keine gute Idee.
In der Pandemie wird das Arbeiten von zu Hause besonders gefördert. Aber nicht jeder hat ein Arbeitszimmer. Was es zu beachten gilt.
Wer etwas dazuverdient, muss häufig zahlen. Warten, bis das Finanzamt sie zur Erklärung auffordert, ist für Senioren keine gute Idee. Aktiv werden lohnt sich.
Der Klassiker ist das Kindergeld. Dabei können Eltern mit ein paar Tricks weitaus mehr Zuschüsse erhalten. Welche Kniffe Sie kennen sollten.
Neue Steuerpauschalen und höhere Freibeträge: Für das vergangene Jahr stehen die Chancen für eine Steuerrückerstattung wieder gut.
In sozialen Netzwerken lässt sich leicht Geld verdienen. Schon ab 1000 Followern sollte man wissen, wie man korrekt versteuert und was man absetzen kann.
Was Sie bis Jahresende erledigen müssen, um bei der nächsten Steuererklärung das Maximum herauszuholen.
Bis zum 31. Oktober muss die Steuerklärung gemacht sein. Doch wer muss sie zwingend abgeben? Und wie setzt man das Homeoffice am besten ab?
Die reichsten Familien Deutschlands setzen sich gegen höhere Steuern ein. Dabei haben sie bereits zahlreiche Schlupflöcher. Eine Übersicht.
Nicht immer ist es sinnvoll, alle Einkünfte zusammenzurechnen. Es gibt einige Fälle, in denen sich zwei separate Steuererklärungen auszahlen.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Schweigen bedeutet nicht mehr Zustimmung. Diese Start-ups können bei der Rückerstattung Ihrer Kontoführungsgebühren helfen.
Immer mehr Senioren müssen eine Steuererklärung machen. Beachtet man ein paar wichtige Punkte, können Rückzahlungen dabei herausspringen.
Eltern bekommen viele Hilfen vom Staat. Doch um sie steuerlich optimal zu nutzen, muss man früh planen - und einige Bedingungen erfüllen.
Der Aufwand für die Steuererklärung dürfte sich lohnen: Die Chancen auf eine Rückerstattung für das erste Corona-Jahr stehen gut.
Arbeitnehmer, Unternehmen, Selbstständige und Eltern haben Anspruch auf Steuererleichterungen und finanzielle Unterstützung.
Bisher konnten Banken ihre Geschäftsbedingungen ändern, ohne ausdrücklich nach Zustimmung zu fragen. Das ändert sich jetzt – womöglich können Gebühren zurückverlangt werden.
Wenn Sie fürs Alter vorsorgen oder außergewöhnliche Arztbesuche hatten, kann sich das auch steuerlich lohnen. Schon Kleinigkeiten können sich rechnen.
Was ist, wenn ich kein Arbeitszimmer habe? Zählt auch der Küchentisch als Arbeitsmittel? Ein Leitfaden durch die Besonderheiten der Steuererklärung 2020.
Ein Überblick über die wichtigsten Steueränderungen für Arbeitnehmer, Familien und Rentner, die seit Beginn des neuen Jahres gelten.
Mit ein bisschen Hintergrundwissen kann man beim Spenden Steuern sparen. Doch wie erkennt man, bei welchen Organisationen das Geld sinnvoll verwendet wird?
Verbraucher können etliche Ausgaben von der Steuer absetzen. Dafür kommt es allerdings auf den richtigen Zeitpunkt an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster