zum Hauptinhalt
Autor:in

Malte Lehming

Nancy Pelosi steht als erste Frau einer der beiden großen US-Parteien im Repräsentantenhaus vor. Sie ist für Homo-Ehe und Abtreibung – und gegen den Irakkrieg

Von Malte Lehming

Amerika handelt im Irak-Konflikt nicht mehr allein – so wird der Krieg wohl vertagt

Von Malte Lehming

Nur nicht zu viel wollen: Mit einem kleinen Erfolg der Demokraten bei den amerikanischen Kongresswahlen könnte Bush gut leben

Von Malte Lehming

Fischer will mit seinem USA-Besuch das Eis brechen. Powell trifft er – einen Termin im Weißen Haus bekam er nicht

Von
  • Malte Lehming
  • Hans Monath

In Washington bestimmt der Heckenschütze den Alltag: Wer sich noch vor die Tür traut, hat ausgeklügelte Techniken

Von Malte Lehming

Wie arbeitet man in Amerika und Afrika, wie legt man Geld in Japan oder Russland an? Fernab von den Nachrichten über Fusionen und das Auf und Ab der Börse berichten Korrespondenten immer sonntags über die Menschen hinter den Nachrichten - in Washington, Kapstadt, Tokio und Paris.

Von Malte Lehming

Nicht einmal vier Stunden dauerte die Beratung der Geschworenen. Dann stand das Urteil fest.

Von Malte Lehming

Zu Zeiten des Kalten Krieges stand die Doktrin der nuklearen Abschreckung stets vor einem Dilemma. Wie soll die Drohung mit dem Einsatz einer Waffe glaubwürdig sein, die einen Vergeltungsautomatismus auslöst, an dessen Ende jeder tot ist, der Angreifer wie der Verteidiger?

Von Malte Lehming

Gesucht wird ein irakischer General, der Saddam Hussein ersetzen kann, das Vertrauen des Militärs besitzt und sowohl von Kurden, Schiiten und Sunniten als auch von den Geheimdiensten des Landes respektiert wird. Er muss Amerika lieben, sich durchsetzen können und Demokrat sein.

Von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })