
Malte Lehming über die Lehren aus Europas Ausnahmezustand
Malte Lehming über die Lehren aus Europas Ausnahmezustand
Malte Lehming über Walter Mixa und Irans Atombombe
Obamas großer Wurf ist zunächst noch ein großer Entwurf. Doch dieser Mann hat eine Agenda, die er beharrlich verfolgt. Man täusche sich also nicht wieder in ihm.
Malte Lehming über die nationale Benzinpreis-Hysterie
Malte Lehming über christlichen Glauben und Kindesmissbrauch
Die Debatte darüber, wer Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) auf seine Reisen begleiten darf, wird vom Verband der Lesben und Schwulen in Deutschland mit wachsender Sorge verfolgt. Auch Ex-Manager Rudi Assauer gerät für seine Sprüche in die Kritik.
An diesem Donnerstag jährt sich der Amoklauf von Winnenden. Am 11. März 2009 erschoss der 17-jährige Tim K., ein Waffennarr, insgesamt 15 Menschen. Tim war auch ein Fan von interaktiven gewaltlastigen Computerspielen. Dennoch war der erste Reflex nach der Tat: Bloß kein Verbot dieser Spiele!
Schwarz-Gelb predigt Leistung, schützt aber anstrengungslosen Wohlstand
Schwarz-Gelb predigt Leistung, schützt aber anstrengungslosen Wohlstand. Die Erbschaftsteuer etwa ist immer noch viel zu niedrig.
Was der Erfolg des niederländischen Profiprovokateurs Geert Wilders lehrt
Malte Lehming über die Stadt, den Müll und das Geld
Sie ist doch auch nur ein Mensch. Über wenige Würdenträger ist dieser Satz so oft zu hören gewesen wie über Margot Käßmann.
Margot Käßmann zeigt selbst Größe im Fall. Sie ist gerecht mit sich, statt selbstgerecht. Schneller, radikaler und ehrlicher als jeder skandalumringte Politiker, Unternehmer oder Bankmanager zieht sie die Konsequenz aus einem gravierenden Fehltritt.
Guido Westerwelle hat zwei Sätze gesagt, die seine Pirouetten zu verstehen helfen
Guido Westerwelle hat zwei Sätze gesagt, die seine Pirouetten zu verstehen helfen
Ein paar Anmerkungen von Malte Lehming zur Sozialstaatsdebatte
Eine wilde Sex- und Korruptionsaffäre hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas unter Druck gesetzt, weil der Chef seines Stabes darin verwickelt ist. Medien und Internet bringen dabei ein Wahrheitsmonopol ins Wanken.
Zwei Bemerkungen vorweg. Erstens: Seit 2002 kämpft die Bundeswehr in Afghanistan.
Oberst Georg Klein hatte im September US-Kampfpiloten befohlen, zwei entführte Tanklastzüge zu bombardieren. Rund 140 Menschen starben. Wenn die Parlamentarier im Untersuchungsausschuss etwas aufgeklärter werden, hätte der Ausschuss weit über seinen Anlass hinaus seine Berechtigung.
Erstmals seit 25 Jahren gibt es in Deutschland mehr Abwanderung als Zuzug – doch nicht nur das alarmiert
Erstmals seit 25 Jahren gibt es in Deutschland mehr Abwanderung als Zuzug – doch nicht nur das alarmiert.
Auch außerhalb der katholischen Kirche und außerhalb von Schulen werden Kinder sexuell missbraucht. Aus Sicht der Opfer sind solche Unterscheidungen oft zweitrangig. Bloße Worte der Entschuldigung, selbst aufrichtige und großzügige Entschädigungsgesten sind zu wenig.
Deutschlands Einwohnerzahl schrumpft, die Familienpolitik ist gescheitert – was tun?
Deutschlands Einwohnerzahl schrumpft, die Familienpolitik ist gescheitert – was tun?
öffnet in neuem Tab oder Fenster