zum Hauptinhalt
Autor:in

Marc Röhlig

Die Unterstützer des Protestcamps kritisieren, dass das Ordnungsamt die Flüchtlinge mit allen Mitteln vom Platz vor dem Brandenburger Tor vertreiben wolle.

Seit sechs Wochen demonstrieren Flüchtlinge am Brandenburger Tor für eine neue Asylpolitik. Ihren Hungerstreik wollen sie nun beenden und so "neue Kraft schöpfen". Diese werden sie brauchen: Ihr Wärmebus wurde auf Geheiß des Ordnungsamtes aus der Nähe des Camps versetzt.

Von Marc Röhlig

Der Wärmebus für die Flüchtlinge musste weg vom Pariser Platz – und steht nun unbeheizt da.

Von Marc Röhlig
Welt-Aids-Tag-Botschafter David: "Natürlich hast du Angst vor dem Outing"

David ist HIV-positiv. Zum Welt-Aids-Tag erscheint sein Gesicht auf vielen Plakaten in der Stadt. Es geht ihm um die Normalisierung des Virus. Wie schwierig das ist, erfährt er schon bei der Plakataktion.

Von Marc Röhlig
Sagt doch über den Charakter gar nichts aus: Die Hygiene-Liste der Bezirke beurteilt Berliner Restaurants im Allgemeinen, nicht deren Erzeugnisse im Besonderen.

Cafébesitzer Joachim Soltmann klagte am Mittwoch vorm Verwaltungsgericht gegen einen Eintrag auf der Seite "Sicher essen". Zu pauschal, zu irreführend sei die so genannte "Ekelliste". Seinem Beispiel könnten weitere Gastronomen folgen - mit ungewisser Zukunft für die Mängelliste.

Von Marc Röhlig
Gewollte Folter: Schauspieler Christopher Walther bearbeitet seinen Prüfer Kieron Smith.

Ein Gruselkabinett testet 60 Schauspieler für die neue Filiale in Berlin. Viele davon sind im ständigen Spagat zwischen Bühne und Arbeitsamt. Doch um bei dem Casting erfolgreich zu sein, braucht es mehr als Talent zum  Erschrecker.

Von Marc Röhlig
Protest im Zentrum. Die Demonstration gegen Fluglärm zog am Sonnabend vom Potsdamer Platz zur SPD-Parteizentrale in Kreuzberg. Foto: Paul Zinken/dpa

Mehrere tausend Fluglärm-Gegner zogen am Samstag durch die Berliner Innenstadt. In Brandenburg hoffen Initiativen derweil auf einen Erfolg des Volksbegehrens für ein Nachtflugverbot. Doch auch bei einem Scheitern haben sie vorgesorgt.

Von Marc Röhlig
Flieg ich oder nicht? Das fragen sich die jungen Frauen ständig, wenn sie ihre Runden auf Rollschuhen drehen. Denn jederzeit kann eine Gegnerin angebraust kommen, die versucht, sie aus der Bahn zu werfen.

Am Freitag hat in Berlin die Roller Derby-Europameisterschaft begonnen. Der Sport ist eine Mischung aus Kampf und Karneval auf Rädern, wie unser Video beweist. Für Deutschland treten die "Berlin Bombshells" an - die nicht nur ihre Gegner besiegen müssen.

Von Marc Röhlig

Die ganze Nacht wartete die Stadt auf das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl. Nun steht fest: Barack Obama bleibt Präsident. Hier unser Liveticker von den Wahlpartys der Stadt zum Nachlesen.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Elisa Simantke
  • Sidney Gennies
  • Johannes Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })