
Warum engagieren sich Schüler für den Klimaschutz? Der Potsdamer Familiensoziologe Dietmar Sturzbecher spricht im PNN-Interview über die Motivation junger Menschen, sich den „Fridays for Future“-Demonstrationen anzuschließen.
Warum engagieren sich Schüler für den Klimaschutz? Der Potsdamer Familiensoziologe Dietmar Sturzbecher spricht im PNN-Interview über die Motivation junger Menschen, sich den „Fridays for Future“-Demonstrationen anzuschließen.
Nach dem terroristischen Angriff auf eine Moschee in Neuseeland haben die Muslime in Potsdam Furcht vor Nachahmungstätern. Der Imam wäre froh, wenn es Polizeischutz für die Alfaruk Moschee geben würde.
Der Protest war groß: Ein Stück Wald am Bahnhof Rehbrücke sollte für Schulsportplätze weichen. Das könnte vielleicht verhindert werden. Zumindest teilweise.
Die Protestbewegung „Fridays for Future“ mobilisierte in Potsdam eine Rekordzahl an Teilnehmern. Auch mit Landespolitikern wurde diskutiert. Weitere Demonstrationen sind bereits angekündigt.
Potsdam ist ein beliebtes Reiseziel. Die Zahl der Touristen steigt kontinuierlich an. Das Gastgewerbe brummt, aber die Beschäftigten arbeiten am Limit.
Potsdam strebt den Titel "Unesco Creative City of Film" an. Die Filmbranche vor Ort erwartet dadurch Impulse für mehr Zusammenarbeit mit anderen Städten. Doch es gilt ein paar Anforderungen erfüllen.
Wer schon länger in einer Mietwohnung in Potsdam lebt, zahlt weitaus weniger Miete als in vielen anderen Großstädten in Deutschland - zumindest wenn es sich um eine Wohnung aus den 1970er und 1980er handelt.
Eine junge Stahnsdorferin wurde letzten Sommer in Potsdam Opfer eines Sexualdelikts. Nun wurde der Täter verurteilt.
Ab dem 14. bis zum 25. März fahren keine S-Bahnen der Linie S7 zwischen Potsdam und Berlin. Was Fahrgäste jetzt wissen sollten.
Es dauert doch noch, bis in Stahnsdorf und Kleinmachnow die ersten Pfeile geschossen werden. Das Land Brandenburg muss noch prüfen, ob die Bogenjagd dem Tierschutz entspricht.
Die Kürzung der Buslinie 638 ärgert viele Anwohner im Potsdamer Norden. Sie sammelten deshalb Unterschriften. Deshalb müssen sich die Stadtverordneten wieder mit dem Thema beschäftigen.
Potsdam soll keine stadteigenen Immobilien und Baugrundstücke mehr verkaufen, forderte die Fraktion Die Andere. Doch daraus wird nichts.
Bislang fahren die Bahnen der S7 zwischen Griebnitzsee und Wannsee nur auf einem Gleis - und das sorgt oft für Verspätungen. Berlin treibt nun aber die Planung für den Ausbau der S-Bahnstrecke voran.
Die Stadtverordneten in Potsdam hielten am Mittwoch eine Mammutsitzung ab – und fällten einige besonders bemerkenswerte Beschlüsse
Eigentlich wollte die Enteignungsbehörde im vergangenen Jahr alles zum Uferweg von Groß Glienicke entschieden haben. Auf PNN-Anfrage räumt sie jetzt aber ein: Noch immer sind 18 Verfahren offen.
Seit der neuen Einbahnstraßenregelung an der Geschwister-Scholl-Straße in Potsdam-West sind die Autos nicht verschwunden. Sie sind nur woanders. Zum Beispiel in der Kastanienallee, wo der zusätzliche Verkehr die Nerven der Anwohner strapaziert.
Wenn Kinder und Jugendliche zu einem Spiel- und Bolzplatz in Groß Glienicke wollen, müssen sie die viel befahrene Bundesstraße 2 überqueren. Die Verwaltung lehnt nach einer Prüfung eine Ampel dort ab.
Mal wieder keine S-Bahn zwischen Potsdam und Berlin. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Das zweite Gleis der S-Bahn am Hauptbahnhof geht Ende März in Betrieb.
Kläger scheitern vor Gericht: Das Bild „Regatta in Venedig“ kommt von Potsdam zurück nach Houston.
Das Potsdamer Baulandmodell funktioniert nicht wie erwartet. Die Verwaltung schlägt nun eine Verschärfung vor.
In Potsdam gibt es immer weniger Sozialwohnungen. Der Potsdamer CDU-Landtagsabgeordnete Steeven Bretz (CDU) wirft der Landesregierung deshalb Untätigkeit vor.
Die Fraktion Die Andere hat einen Bußgeldkatalog vorgelegt: Künftig sollen die Potsdamer Stadtverordneten Geld zahlen, wenn sie bestimmte Phrasen verwenden.
Die Stadt Potsdam hat gesucht und gefunden: Drei von zehn geprüften Standorten sind nach Angaben der Verwaltung aktuell für studentisches Wohnen nutzbar.
Die Mieten in Potsdam sind im vergangenen Jahr wieder gestiegen, zeigt ein aktueller Wohnindex. Auch der Preis für Eigentumswohnungen klettert nach oben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster