
Ab Freitagabend wird die S-Bahn zwischen Potsdam und Berlin unterbrochen. Ersatzweise fahren Busse. Auch im Norden Potsdams gibt es Probleme. Ein Überblick.
Ab Freitagabend wird die S-Bahn zwischen Potsdam und Berlin unterbrochen. Ersatzweise fahren Busse. Auch im Norden Potsdams gibt es Probleme. Ein Überblick.
Die Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung scheint einem Abriss des Staudenhofs näher zu stehen als dem Erhalt des Plattenbaus. Kritik kommt nur von einer Fraktion.Keine Förderung für Plattenbau-Sanierung
Heftige Diskussion um die Grundstücksvergabe in Krampnitz. Anlass war ein Antrag der linksalternativen Fraktion Die Andere.
Am Bahnhof Rehbrücke soll ein neuer Schulcampus entstehen. Zumindest plant das die Stadt Potsdam. Doch nun redet das Landesumweltministerium mit und es wird kompliziert.
Die Stadtverordneten hatten vom ViP einiges gefordert, um die Verkehrssituation im Potsdamer Norden zu verbessern. Doch davon ist nur wenig passiert.
Sie soll 129 Kinder aufnehmen können: Die Stadtverordneten haben den Weg für eine Kita im neuen Brunnenviertel frei gemacht.
Bei einem Autounfall in Potsdam wurde eine Frau und ihr Kind verletzt. Außerdem gab es zwei weitere Unfälle, bei denen Radfahrer verletzt wurden.
Das Minsk soll erhalten werden - zumindest das Gebäude an sich. Das begrüßt die Initiative (re)vive Minsk, kritisiert aber gleichzeitig die geplante Umsetzung scharf.
Kostenlose Abkürzung: Wer nur mal eben den Volkspark durchqueren möchte, der kann das ab sofort ohne zu bezahlen tun.
Autofahrer, die Montagnachmittag über die L40 nach Potsdam fahren wollten, mussten wesentlich mehr Zeit einplanen. Aufgrund einer Ölspur war die Nuthestraße stadteinwärts gesperrt.
Noch hängt das Bild "Regatta in Venedig" im Museum Barberini. Doch die Erben des Malers pochen auf Herausgabe des Werks. Das Gemälde soll von den Nazis beschlagnahmt worden sein. Ein Gericht muss entscheiden.
Er hat zwei Jungen - Elias aus Potsdam und Mohamed aus Berlin - misshandelt und ermordet. Noch im Frühjahr klärt ein Gericht, ob Silvio S. in Sicherungsverwahrung muss.
Bei einem erneuten Gewaltvorfall am Potsdamer Hauptbahnhof hat es am Wochenende zwei Verletzte gegeben. Dabei war auch ein gefährliches Werkzeug im Spiel.
Die Tarifverhandlungen im Nahverkehr sind vertagt worden: Damit wird es zumindest bis zum nächsten Donnerstag keine weiteren Warnstreiks in Brandenburg geben.
Mit Sozialwohnungen und Konzeptvergaben will die linksalternative Fraktion Die Andere günstigen Wohnraum in Krampnitz schaffen.
In der Leipziger Straße wird es für längere Zeit kein Durchkommen geben. Der Grund: In der Speicherstadt werden neue Leitungen verlegt und die Fahrbahn saniert.
Potsdam muss sich einmal mehr auf Verkehrschaos einstellen. Die Brücken den Nuthestraße müssen erneuert werden. Die Bauarbeiten sollen drei Jahre dauern.
Für das russisch-orthodoxes Gemeindezentrum in Potsdam ist ein symbolischer Baustart im September geplant. Doch wann dann wirklich gebaut wird, ist noch unklar.
Rund 1000 Stromkunden in Potsdam sind von der Insolvenz der „BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH“ betroffen. Für die Grundversorgung ist jedoch gesorgt.
Die Beschäftigten im Brandenburger Nahverkehr verdienen bundesweit gesehen am wenigsten. Nun wollen sie streiken.
Bis 22 Uhr tagten die Potsdamer Stadtverordneten am Mittwoch – und fassten Beschlüsse unter anderem zur Kleingartensiedlung Angergrund, zum Schlaatz und zu einem Uferweg.
Der Potsdamer Arbeitsmarkt gilt als robust und die Arbeitslosenzahl sank in letzter Zeit stetig. Nun gab es zum Anfang des Jahres einen Anstieg - wenn auch nur einen kleinen.
Der Masterplan für den neuen Potsdamer Stadtteil wurde veröffentlicht. Er beinhaltet viele Fakten, aber auch einige Änderungen und Ergänzungen. Dennoch bleiben ein paar Fragen offen.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Wohnen in Potsdam für Mieter erschwinglicher geworden ist. Bei Eigentumswohnungen sieht das allerdings anders aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster