
Hunderte Wohnungen in Potsdam werden als Ferienwohnungen an Touristen vermietet. Die Stadt will nun gegen die Zweckentfremdung von Apartments via Airbnb vorgehen.
Hunderte Wohnungen in Potsdam werden als Ferienwohnungen an Touristen vermietet. Die Stadt will nun gegen die Zweckentfremdung von Apartments via Airbnb vorgehen.
In Potsdam wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen gebaut wie seit 23 Jahren nicht mehr. Trotzdem deuten sich Probleme an.
In der Stadtverwaltung fehlt es an Mitarbeitern. Dass das zu Problemen führen wird, war absehbar. Ein Kommentar.
Pulse of Europe hat an der Glienicker Brücke für die Europawahl am nächsten Sonntag geworben.
Für mehr als zwei Wochen ist die Regionalbahn zum Flughafen Schönefeld unterbrochen. Grund sind Bauarbeiten an der Weiche.
In Potsdam sind am Freitagnachmittag mehrere Häuser besetzt worden. Die Polizei hat Strafanzeigen aufgenommen.
Mehrere Jahre wird am Leipziger Dreieck in Potsdam gebaut. Potsdam größter Verkehnsknoten soll übersichtlicher und sicherer werden: Verkehrsbehinderungen sind nicht zu vermeiden.
Die geplante Tramtrasse nach Krampnitz wird sich um mehrere Jahre verzögern. Das wirkt sich auch auf die Entwicklung des neuen Stadtteils aus. Wie geht es dort nun weiter?
Potsdam soll für die Sanierung des Jugendkulturzentrums Freiland mehr als eine halbe Million Euro zur Verfügung stellen.
Der Abriss des Staudenhofs in Potsdams Innenstadt wird immer wieder debattiert. In dem Konflikt gibt es zwei Lager.
Die Schadstoffbelastung in der Zeppelinstraße lag im April unter dem Grenzwert. Die Potsdamer Stadtverwaltung ist zufrieden mit der Einengung. Anwohner im Viertel sind es nur bedingt.
Das Insektizid Karate Forst, das seit vier Tagen in den Wäldern der Mittelmark gegen den Kiefernschädling Nonne eingesetzt wird, darf in Schutzgebieten nicht mehr versprüht werden. Das Verbot betrifft aber nur 250 Hektar.
Das Wahlprogramm der Freien Demokraten hat zehn Punkte. Soziale Themen kommen nicht vor.
Es sind Kommunalwahlen in Potsdam. Linda Teuteberg tritt für die FDP an. Was sind ihre Ziele, wo sieht sie Handlungsbedarf - und würde sie ihre Wahl überhaupt annehmen? Den PNN hat sie es erzählt.
Seit Dienstag versprühen Hubschrauber das Insektizid "Karate Forst flüssig". Und auch am Mittwoch wurde der Einsatz bei Fichtenwalde weitergeführt.
Am Dienstag hat der Hubschraubereinsatz gegen den Kiefernschädling bei Bad Belzig begonnen. Bis zum Abend wird das Insektizid "Karate Forst" versprüht.
Um einen Kahlschlag der Kiefernwälder bei Beelitz zu verhindern, sollte ab Montag ein Schädling aus der Luft mit Insektizid bekämpft werden. Der Einsatz musste jedoch kurzfristig abgesagt werden.
Der Behindertenverband verleiht dem Brandenburgischen Kulturbund den Negativpreis "Betonkopf 2019". Der findet die Vorwürfe absurd.
Der Streit um Zuschläge für Tram- und Busfahrer in Potsdam eskaliert. Das Arbeitsgericht soll nun in einem Musterfall entscheiden.
Ralf Krawinkel ist Potsdams neuer Feuerwehrchef. Er hat nun seinen neuen Job angetreten.
Eine israelische Frau und ein Mann sind in einer Straßenbahn antisemitisch beleidigt worden. Nun sucht die Polizei nach dem arabisch sprechenden Täter.
Am 29. April beginnt der Umbau des Leipziger Dreiecks in Potsdam. Im nächsten Jahr startet dann das Kernstück des Projekts.
Beim Umbau der Potsdamer Mitte stehen die nächsten Schritte bevor. Doch es gibt auch Schwierigkeiten.
Von August bis Oktober fallen Züge ins Berliner Stadtzentrum aus. Zuerst ist die S-Bahn betroffen, dann gibt es Einschränkungen bei der Regionalbahn.
öffnet in neuem Tab oder Fenster