
Glyphosat, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Bundeswehreinsätze: Im Bundestag wird hitzig diskutiert – trotzdem bilden sich teils ungewöhnliche Allianzen.
Glyphosat, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Bundeswehreinsätze: Im Bundestag wird hitzig diskutiert – trotzdem bilden sich teils ungewöhnliche Allianzen.
Israelfeinde zündeten bei ihren Demonstrationen in Berlin Fahnen an und skandierten beängstigende Parolen. Waren die "Tod Israel"-Rufe strafbar? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mit großer Mehrheit peilt die SPD "ergebnisoffene" Sondierungen an - auch über eine große Koalition. Martin Schulz wird im Amt bestätigt, Olaf Scholz muss einstecken. Der Liveblog zum Nachlesen.
Jungsozialist Kevin Kühnert führt den Kampf gegen das nächste Bündnis mit der Union an. Doch der Parteitag an diesem Donnerstag ist unberechenbar.
Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz ist nun fast ein Jahr her. Innenminister Thomas de Maizière meint, seitdem habe sich einiges verändert.
Auf dem bisherigen Höhepunkt ihres Erfolgs ist die AfD tief gespalten, am stärksten profitiert davon der "Flügel" um Björn Höcke. Damit setzt sich die Radikalisierung fort. Ein Kommentar.
Nach dem Wahlkrimi am Vortag wollte die AfD auf ihrem Bundesparteitag am Sonntag keine Überraschungen mehr – doch von Einigkeit kann keine Rede sein.
Thomas de Maizière spricht sich für eine große Koalition von Union und SPD aus, um dem Land eine stabile Regierung zu geben. Die Parteien sollen sich mit frühen inhaltlichen Festlegungen zurückhalten, so der Bundesinnenminister.
Wahlkrimi beim AfD-Parteitag: Nach einem Patt ziehen Georg Pazderski und Doris von Sayn-Wittgenstein zurück. Meuthen bekommt nur 72 Prozent, Gauland noch weniger.
Nicht mehr nur der heimliche Vorsitzende: Alexander Gauland inszeniert sich als Retter der Partei - und rückt die AfD damit weiter nach rechts.
Auf dem Bundesparteitag wird die AfD-Parteispitze neu besetzt. Es gibt mehr Bewerber als Posten – und viel Anlass zum Streit: Die Rechtsnationalen drängen an die Spitze.
Um den Berliner Landeschef Pazderski als AfD-Chef zu verhindern, greift Fraktionschef Gauland einem Bericht zufolge selbst nach dem Parteivorsitz. Pazderski will trotzdem kandidieren.
Wo immer er auftritt, jubeln sie. Der Nationalist Björn Höcke hat sich ein Netzwerk geschaffen, das sogar in der AfD vielen unheimlich ist – doch das reicht ihm nicht mehr. Ein Porträt.
Alexander Gauland spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Konkurrenz von AfD und FDP, seine Vergangenheit als Flüchtlingshelfer und deutsche Identität.
Nach dem Austritt von Parteichefin Frauke Petry gärt es in der AfD. Funktionäre auf Landes- und Bundesebene geben ihre Ämter auf. Ein aktueller Überblick.
Fehler der anderen haben die AfD groß gemacht - weitere könnten sie noch größer machen, sagt Fraktionschef Alexander Gauland. Dann könnte die Partei auch Koalitionen eingehen.
Bei der Bundestagswahl hatte der AfD-Rechtsaußen noch auf eine Bewerbung verzichtet. Sollte es zu einer Neuwahl kommen, könnte es anders aussehen.
Bisher war ihre Idee nur grob bekannt: Am Samstag erläuterte Ex-AfD-Chefin Frauke Petry vor kleinem Publikum im hessischen Rodgau die Pläne für ihr neues Projekt.
Ex-AfD-Chefin Frauke Petry über den Abgang aus der Partei, ihre neuen Pläne mit der "Blauen Wende" und Selbstüberschätzung in der Politik. Ein Interview.
Die AfD-Fraktion im Bundestag wird über ihren sozialpolitischen Kurs diskutieren müssen - bereits im Wahlkampf zeigten sich Unterschiede.
Die Gefahr durch Cyberattacken ist weiterhin hoch. Jetzt denkt Innenminister Thomas de Maizière über "aktive Abwehr" nach.
Nur noch ein Mandat hat die AfD im Europaparlament in Straßburg - das möchte nun AfD-Chef Jörg Meuthen übernehmen. Den Fraktionsvorsitz in Stuttgart gibt er dafür auf.
Beatrix von Storch wurde beim Parteitag am Wochenende als AfD-Landesvorsitzende abgesetzt - scheinbar überraschend. Doch war der Vorstoß schon länger geplant?
Das Finanzwissen der Deutschen ist mau – Experten sehen die Schulen in der Pflicht, aber auch Arbeitgeber könnten etwas tun.
öffnet in neuem Tab oder Fenster