zum Hauptinhalt
Autor:in

Maria Fiedler

Umzingelt von innerparteilichen Gegnern: AfD-Chefin Frauke Petry.

Im Schlussspurt des Wahlkampfs muss die sächsische AfD fast ohne Parteichefin Petry auskommen. In ihrem Wahlkreis treten ihre innerparteilichen Kontrahenten auf.

Von
  • Matthias Meisner
  • Maria Fiedler
Mittendrin, oder nur am Rand? AfD-Chefin Frauke Petry im März 2017 in der Bundesversammlung im Reichstag.

Sitzordnung, Fraktionssaal, Ausschüsse: Die Parteien diskutieren bereits über den Umgang mit den Rechtspopulisten im Bundestag. Einen Platz drei wollen sie unbedingt verhindern.

Von Maria Fiedler
Die Bundeskanzlerin - nicht die einzige Merkel im Wahlkampf.

Der Name ist nicht gerade häufig - doch unter den Bundestagskandidaten sind neben der Kanzlerin noch zwei weitere Merkels. Wie lebt es sich als Politiker mit diesem Nachnamen?

Von Maria Fiedler
Verwandlung. Seit Frauke Petry an der Parteispitze ist, seien Kräfte zum Vorschein gekommen, „die will man nicht haben“, sagt Jens Diederichs.

Jens Diederichs trat in die AfD ein, weil er glaubte, sie tue etwas „für die eigene Bevölkerung“. Er hat dann erlebt, wie seine Partei sich plötzlich gegen ihn selbst wandte. Unser Blendle-Tipp.

Von Maria Fiedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })