
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Brandenburgs SPD-Finanzministerin Lange beklagt Deckungslücke von 600 Millionen Euro.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) über Frauen in Führungspositionen, Kompetenzgerangel in der Koalition beim Impfen und den Brandbrief von CDU-Innenminister Michael Stübgen.
Die Stadt bewirbt sich als Standort für das „Zukunftszentrum für europäische Transformation und Deutsche Einheit“. Es geht um 200 Millionen Euro.
Mit Unterstützung der Landesregierung bewirbt sich die Stadt Frankfurt (Oder) als Standort für das „Zukunftszentrum für europäische Transformation und Deutsche Einheit“ - ein 200-Millionen-Euro-Projekt.
Ignorieren der Quarantäne-Anordnung, Nichteinhaltung der Maskenpflicht, Treffen mit zu vielen Menschen: Brandenburgs Ordnungsämter ahndeten einige Pandemie-Verstöße.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Am Freitag stehen Erleichterungen für die Tourismusbranche und den Einzelhandel an. Schon in der nächsten Woche sollen weitere Öffnungsschritte beschlossen werden.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Im Wintersemester sollen an Brandenburgs Hochschulen wieder mehr Präsenzveranstaltungen stattfinden. Das ist auch aus sozialen Gründen wichtig, wie eine Antwort der Landesregierung auf eine Linken-Anfrage zeigt.
Kabinett will Lockdown-Regeln im Land nach dem 15. Juni weitgehend aufheben. Auch die Testpflicht für Freiluftveranstaltungen und teils auch für Innengastronomie soll dann fallen.
Michael Kellner und Anna Emmendörffer werden maßgeblich den Wahlkampf in der Mark bestreiten, da Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin durch Deutschland tourt.
Brandenburgs Schulen und Hochschulen kehren weiter zu mehr Normalität zurück. Impfungen für Schüler ab zwölf Jahren sind theoretisch ab Montag möglich, aber nicht in den Impfzentren.
Die coronabedingte Schließung während des ersten Lockdowns hat auch das Ausflugslokal Schloss Diedersdorf hart getroffen. Doch Entschädigung vom Land Brandenburg steht dem Unternehmen laut Richterspruch nicht zu.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Auch die Völker des Ex-„Bild“-Chefredakteurs Kai Diekmann werden untersucht. Akute Gefahr besteht nicht. Der letzte Fall von Faulbrut in Potsdam liegt Jahre zurück.
Die CDU-Bewerberin startet am Montag in den Wahlkampf. Im Promi-Wahlkreis 61 tritt Ludwig als „Die von hier“ an. Eine andere Möglichkeit bleibt ihr nicht. Ein Kommentar.
Ab Montag gehen fast alle Grundschüler in Brandenburg wieder zum Unterricht. Es gibt Zweifel am Hygienekonzept.
Im Landespokal-Finale gegen Union Fürstenwalde will der SVB Revanche für die Vorjahresniederlage nehmen - und seinen Kapitän Philip Saalbach würdig verabschieden.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Brandenburgs Generalstaatsanwaltschaft baut eine Zentralstelle gegen Hasskriminalität auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster