
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Präsenzunterricht, keine Lüfter, Prüfungen – alles, was man zum Schulstart wissen muss. Ein Überblick.
Brandenburg startet Förderprogramm im neuen Schuljahr. Gewerkschaft und Opposition beklagen Lehrermangel und zu volle Klassen.
Die tatverdächtige Mitarbeiterin soll vier Menschen im Oberlinhaus getötet haben. Sie wurde gekündigt, dagegen klagt sie. Nun will das Arbeitsgericht die Ermittlungen abwarten.
Brandenburgs Landespolitiker treffen sich am Dienstag zur Sondersitzung. Regierungschef Woidke fordert zuvor erneut eine klare Aussage der Impfkommission zu Kinderimpfungen.
Für drei Vorhaben hat die Stadt bisher knapp 592.000 Euro abgerufen. Ob die Landesförderung im nächsten Jahr fortgesetzt wird, ist unklar.
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz stellte sich am Freitag in Potsdam den Fragen der Menschen im Wahlkreis 61, den er direkt gewinnen will. Unter anderem sprach er sich gegen eine Impfpflicht aus.
Mehr Sicherheit, mehr Freiheiten: Brandenburg wirbt mit Kampagne fürs Impfen gegen das Coronavirus. Inzidenz steigt weiter leicht an.
Neben dem Corona-Impfzentrum in der Metropolishalle, das nun von der Stadt betrieben wird, gibt es weitere Angebote in Potsdam. Ein Überblick.
Impfzentrum in der Metropolishalle jetzt in kommunaler Hand. 48 Prozent der Brandenburger mit vollständigem Corona-Schutz.
Die Skyland Gruppe beginnt mit der Sanierung des Anwesens. 34 Luxusappartements sollen dort entstehen.
Lotte Laserstein (1898-1993) gehört zu den großen Wiederentdeckungen der letzten Jahre. Am Donnerstagabend wird ihr „Selbstporträt vor Abend über Potsdam“ der Öffentlichkeit präsentiert.
Nach den Ferien müssen vorübergehend alle Kinder im Unterricht Mund-Nasen-Schutz tragen. Werbekampagne zum Impfen startet.
Die Umweltschützer des BUND sehen Brandenburg für künftige Fluten nicht gut gerüstet und fordern unter anderem einen Stopp des Oderausbaus.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam in der fünften Sommerferienwoche spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Spitzenkandidatin Annalena Baerbock eröffnet den Wahlkampf der Grünen im Land. Doch in der Fläche wird sie kaum präsent sein.
Die Autorin Karin Joachim schreibt Potsdam-Romane – und bangt nach der Flutkatastrophe im Ahrtal um ihre Existenz.
Um 18 Uhr am Freitag läuten in mehreren Kirchen der Region die Glocken zum Gedenken an die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Westdeutschland.
300 Einsatzkräfte aus Brandenburg wollen helfen, darunter viele aus Potsdam-Mittelmark.
Brandenburger Schüler müssen weiter einen Negativnachweis vorlegen. Land will Großveranstaltungen mit 25.000 Personen erlauben.
Der Potsdamer Sebastian Frenkel hat eine Hilfsaktion für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe gestartet. Die Resonanz ist groß.
Bautrockner-Sammlung, Spendenaufruf, Benefizkonzert: In der Region starten Unterstützungsaktionen für die Bewohner der Hochwassergebiete im Westen.
Die Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg hat einen neuen Höchststand erreicht. Das liegt auch an Teilen der AfD und Ausnutzung der Pandemie. Sorgen bereiten den Behörden potenzielle Einzeltäter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster