zum Hauptinhalt
Autor:in

Marion Kaufmann

Spiegelbildlich. Die Vorgänge in Cottbus dürften zu keiner Abwärtsspirale führen, mahnt der Regierungschef.

Der Landtag debattiert über die Sicherheitslage in Cottbus und lehnt einen CDU-Antrag ab, der unter anderem mehr beschleunigte Verfahren für junge Straftäter fordert. Innenminister Schröter appellierte stattdessen an CDU und Grüne, mit der Regierung eine gemeinsame Haltung zu entwickeln.

Von Marion Kaufmann

SPD und Linke sprechen sich gegen Umzug der Landesbehörde in eine andere Stadt aus. Sie sagen: Der Rechnungshof muss in der Nähe des politischen Geschehens bleiben.

Von Marion Kaufmann

Potsdam- Im Land Brandenburg leben derzeit rund 560 sogenannte Reichsbürger, die den Staat nicht anerkennen. Das seien 27 Prozent mehr als noch vor einem Jahr, wie Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Donnerstag im Innenausschuss des Landtags bekannt gab.

Von Marion Kaufmann

Die neue Brandenburger Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) will Schulen und Kitas besser mit Technik und Personal ausstatten sowie die Sanierung von Jugendclubs und Sportanlagen fördern

Von Marion Kaufmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })