Potsdam– Die Linksfraktion im Brandenburger Landtag fordert eine Bundesratsinitiative Brandenburgs, um arme Familien zu entlasten. Eltern, deren Kinder Mittel über das Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes beziehen, sollen nach dem Willen der Linken künftig keinen Eigenanteil mehr für ein warmes Mittagessen in der Schule bezahlen müssen.
Marion Kaufmann
Brandenburg, 1943: Auf einem abgelegenen Hof in Worin (Märkisch-Oderland) verstecken die Bauern Paula und Arthur Schmidt sieben jüdische Kinder vor den Nazis. Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem ehrt das Ehepaar aus Brandenburg posthum.
Die Zahl rechter Straftaten ging laut dem Verein Opferperspektive insgesamt zurück. Dafür steigt die Zahl der Kinder, die Opfer rassistischer Straftaten werden. Cottbus bleibt Brandenburgs Hotspot.

Nach Bekanntgabe des AfD-Kandidaten zur OB-Wahl in Potsdam üben Vertreter der Stadtpolitik Kritik an der Nominierung Dennis Hohlochs. In Sitzungen der Stadtpolitik soll AfD-Mann oft nicht anwesend sein.
Im vergangenen Jahr starben 148 Menschen auf märkischen Straßen. Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) fordert härtere Strafen bei Behinderung von Rettungskräften.
Brandenburgs Unfallbilanz hat sich im vergangenen Jahr verschlechtert. Die Opposition fordert Investitionen in die Infrastruktur des Landes.
Die Grünen im Brandenburger Landtag werfen der rot-roten Landesregierung Verharmlosung des Vereins „Zukunft Heimat“ vor. „Gegenwärtig beteiligen sich auch rechtsextremistische Parteien/Bündnisse an der Mobilisierung der Veranstaltungen des Vereins“, hieß es.

Der Tourismusfachwirt aus der Uckermark ist seit 2015 Chef der Landesgruppe Ost der SPD-Bundestagsabgeordneten. Jetzt soll der 47-Jährige ins Bundesfamilienministerium wechseln.

Ist Brandenburgs Verfassungsschutz wachsam und professionell genug gegen Rechtsextremismus? Aktuelle Antworten des Innenministeriums auf Anfragen der Grünen lassen Zweifel daran aufkommen. Da geht es um einen Cottbuser Hooligan-Rapper, der mit „Arbeit macht frei“ gegen SV Babelsberg 03 hetzt. Und um Beistand des Landes für den früheren V-Mann „Piatto“ im NSU-Prozess. Ein Überblick.

Am Weltfrauentag sieht sich die Partei AfD als Vorkämpferin der Frauenrechte. Auch zu einer Debatte zum Thema lädt sie für den heutigen Freitag ein - mit einem Plakat von Blondinen im Bikini.

In jeder vierten Familie in Brandenburg leben Kinder mit nur einem Elternteil zusammen. Viele kämpfen mit sozialen Problemen.
Der Potsdamer Kreisvorsitzende der Linken, Stefan Wollenberg, soll neuer Geschäftsführer der Landespartei werden. Welche Personalpläne es außerdem gibt.
Weil Fahrzeughersteller ihre Preise abgesprochen haben, ziehen kleinere Brandenburger Spediteure nun vor Gericht. Sie sind aber nicht die einzigen, die gegen das Kartell vorgehen.
Lena Oehler ist eine von acht Fellows, die in Brandenburg Brennpunktschulen unterstützen. Sie gehört zum ersten Jahrgang der bundesweiten Bildungsinitiative Teach First.
Cottbus - Der Präsident der Brandenburgisch-Technischen Universität (BTU) Cottbus, Jörg Steinbach, sieht seine Universität durch die fremdenfeindlichen Demonstrationen des Vereins „Zukunft Heimat“ in Gefahr. „Ich habe Sorge vor Kollateralschäden.
Vor allem in bestimmten Fächern verschärft sich der Lehrermangel in Brandenburg. Aktuell wird der Bedarf zum Teil mit Seiteneinsteigern gedeckt - doch jährlich brauchen die Schulen im Land 80 Lehrer je Fach.
Personalnot: Die Brandenburger Polizei ist auf Beamte angewiesen, die nach Beginn ihres offiziellen Ruhestands freiwillig länger im Dienst bleiben.
Das Innenministerium beobachtet eine starke Konzentration von Rechtsextremen in Wachschutzunternehmen: 13 Sicherheitsfirmen in Brandenburg sind durch ihre Kontakte zur rechtsextremistischen, Rocker- oder Hooliganszene aufgefallen.
Brandenburgs CDU-Chef Ingo Senftleben fordert ein neues Landesmarketing. Der Slogan, den eine Berliner Werbeagentur für die Mark kreiert hat, erinnere an Joghurtwerbung.

Gymnasiasten, die an eine Gesamtschule wechseln wollen, müssen sich in Brandenburg hinten anstellen.
Die Staatsanwaltschaft verdächtigt den Büroleiter von Sozialministerin Diana Golze (Linke), während seiner Zeit als Abgeordneter überhöhte Fahrtkosten von 70 000 Euro abgerechnet zu haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Strafbefehl gegen Torsten Krause erlassen.
An manchen Schulen in der Landeshauptstadt müssen Lehrer noch über privat angelegte E-Mail-Postfächer kommunizieren. Das soll sich ändern.
Das Potsdamer Rathaus beobachtet die aktuelle politische Lage in der Partnerstadt. Bewaffnete Polizisten haben dort seit Sonntag das Hauptquartier der Civic United Front (CUF) in Sansibar-Town umstellt und mittlerweile offenbar besetzt.
Die Grünen wollen das Wahlgesetz ändern, damit mehr Frauen in den Landtag kommen können. Das Wahlvorschlagsverfahren soll dazu paritätisch werden.